Entwürfe einer EU-Geldwäscheverordnung und 6. EU-Geldwäscherichtlinie: Harmonisierung und Erweiterung geldwäscherechtlicher Transparenzpflichten
Am 20. Juli 2021 hat die Europäische Kommission Gesetzgebungsentwürfe für die Einführung einer EU-Geldwäscheverordnung sowie einer 6.…
Manager Magazin: Baker Tilly gehört zu „Deutschlands besten Wirtschaftsprüfern“
Als zuverlässiger Gradmesser für die Reputation von WP-Gesellschaften in Deutschland hat Prof. Dr. Dietmar Fink im Auftrag des Manager Magazins auch…
Thomas Mattheis löst Prof. Dr. Martin Pätzold als Stiftungsgeschäftsführer ab – Pätzold wird Nachhaltigkeitsbeauftragter
Die Baker Tilly Stiftung hat einen neuen Geschäftsführer: WP/StB Thomas Mattheis hat die Position Anfang März dieses Jahres von Prof. Dr. Martin…
Baker Tilly stellt Self Assessment Tool zur Grundsteuerreform vor
Mit einem neuen Online-Service stellt Baker Tilly allen Interessierten ein kostenloses Tool zur Verfügung, mit dem sie eine individuelle…
Aufhebungsverträge: sofortige Annahme als Bedingung verstößt nicht gegen faires Verhandeln
Der Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter der Bedingung der sofortigen Annahme stellt keinen Verstoß gegen das Gebot des fairen Verhandelns dar.…
Post Merger Integration: Vier Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Frühzeitiges, vollumfängliches Integrationsmanagement ist der Garant für die vollständige Hebung der…
Baker Tilly Künstler-Stipendium 2022 im KIT verliehen
Minju Kang (*1993) erhält das erste mit 4.000 Euro dotierte Baker Tilly Künstler-Stipendium in 2022. Die Künstlerin zeigt noch bis Mitte Juni dieses…
Baker Tilly berät GBC Gruppe bei Zusammenschluss mit Pohl Consulting Team GmbH
Baker Tilly hat die GBC Gruppe beim Zusammenschluss mit der Pohl Consulting Team GmbH umfassend steuerlich beraten.
Passt das Konzessionsvergaberecht noch zur „neuen“ Energiewende?
Kommunales Infrastrukturmanagement (KIM) als Schlüssel zu notwendiger Energieeffizienz und Versorgungssicherheit: Um bereits in…
BMF: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Die Solidarität sowie Hilfsbereitschaft für die Ukraine unterstützt auch der Fiskus mit steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der…
Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn, um keine wichtige News mehr zu verpassen.