Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Die Wirtschaft wird durch das Recht reguliert. Dabei gewinnt besonders das Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht zunehmend an Bedeutung. Das Risiko für Wirtschaftsakteure mit strafrechtlichen oder bußgeldrechtlichen Ermittlungen konfrontiert zu werden, ist in den letzten Jahren gestiegen. Die Erfahrung zeigt, dass Staatsanwaltschaften, Finanzbehörden und Hauptzollämter objektive Unrichtigkeiten im Besteuerungsverfahren und Unregelmäßigkeiten im Wirtschaftsleben weitaus intensiver verfolgen als noch vor einigen Jahren.
In Steuer- und Wirtschaftsstrafverfahren setzen wir uns entschieden und erfolgreich für Ihre Interessen ein. Wir vertreten sowohl Unternehmen und deren Organe als auch Privatpersonen von der Einleitung des Ermittlungsverfahrens bis zur Hauptverhandlung. Bei sämtlichen Vorwürfen im Wirtschaftsstrafrecht, wie zum Beispiel im Arbeits-, Außenwirtschafts- und Sozialversicherungsrecht, setzen wir uns für Sie ein, um Strafen, Bußgelder und andere wirtschaftliche Nachteile von Ihnen abzuwenden.
Wir verfügen über eine langjährige und umfassende Expertise sowohl im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht als auch im Steuerrecht. Unsere Spezialisierung im Steuerstrafrecht ermöglicht eine fundierte rechtliche Beratung auf höchstem Niveau. Bei komplexen steuerrechtlichen Fragestellungen steht uns zudem ein Team an Experten aus den einzelnen Fachbereichen zur Verfügung.
Unsere Expertise dient Ihren Interessen, um Ihre rechtlichen Anliegen möglichst ohne gerichtliche Auseinandersetzungen effizient zu lösen. Wir verteidigen Ihre Interessen vor allen Behörden, die Prüfungen oder Ermittlungen vornehmen. Wenn erforderlich, begleiten wir Sie bei einer Selbstanzeige. In der mündlichen Strafverhandlung sowie bei Rechtsstreitigkeiten vor den Finanz- oder Sozialgerichten stehen wir Ihnen durchsetzungsstark zur Seite.
Die steuerstrafrechtliche Beratung erfordert weit mehr als fundiertes Fachwissen in verschiedenen juristischen Disziplinen. Sie verlangt maßgeschneiderte Lösungen, die auf den jeweiligen Fall und die Mandanteninteressen abgestimmt sind. Mit unserer langjährigen Expertise im Steuerstrafrecht bieten wir Ihnen beides: tiefgreifende Fachkenntnis und praxisorientierte Strategien.
Wir stehen Ihnen – sei es als Unternehmen oder Privatperson – beispielsweise im Rahmen von Betriebsprüfungen oder bei der Vorbereitung qualifizierter Selbstanzeigen zur Seite. Ebenso verteidigen wir Sie in Straf- oder Bußgeldverfahren bei der Steuerfahndung, den Bußgeld- und Strafsachenstellen, den Hauptzollämtern, der Staatsanwaltschaft, den Gerichten oder anderen Behörden. Besonders bei der Beurteilung komplexer steuerlicher Strukturen können Sie auf unsere ausgewiesene Expertise zählen. Hier steht uns zudem ein kanzleiinternes Team an Experten aus den einzelnen Steuergebieten zur Verfügung.
Durch eine sorgfältige Analyse Ihrer steuerlichen Strukturen helfen wir Ihnen zudem, steuerstrafrechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu vermeiden. Gemeinsam mit unseren spezialisierten Fachabteilungen entwickeln wir Konzepte zur Etablierung effektiver Compliance Systeme, die nicht nur Ihr Unternehmen schützen, sondern auch die Grundlage für nachhaltigen Erfolg legen.
Leistungen im Steuerstrafrecht auf einen Blick:
Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein umfangreiches Rechtsgebiet, das beispielsweise die Tatbestände des Betrugs, der Untreue, des Subventionsbetrugs sowie der Korruptionsdelikte wie Bestechung, Bestechlichkeit und Vorteilsannahme, umfasst.
Ermittlungen durch Strafbehörden stellen sowohl für die persönlich Betroffenen als auch die dahinterstehenden juristischen Personen Ausnahmesituationen dar, die nur mit der nötigen Erfahrung erfolgreich bewältigt werden können.
Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner eng zur Seite und unterstützen Sie nicht nur mit exzellenter fachlicher Beratung, sondern behalten auch stets Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Rahmen der Verteidigung von zahlreichen Mandanten vor Behörden oder Gerichten, wissen wir worauf es für eine erfolgreiche Beratung im Wirtschaftsstrafrecht ankommt.
Im Bereich des Arbeitsstrafrechts spielen eine Vielzahl von Normen und Gesetzen zusammen. Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Mindestlohngesetz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Aufenthaltsgesetz, Sozialgesetzbuch und Strafgesetzbuch stellen hierbei nur einen kleinen Ausschnitt dar.
Die Vorwürfe gehen längst über die Beitragsvorenthaltung (§ 266a StGB) durch Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung oder Scheinselbstständigkeit hinaus. Umso wichtiger ist es, mit uns auf eine Beratung zu setzen, die Sie in diesem komplexen Spezialgebiet ganzheitlich unterstützt.
Wir begleiten Mandanten seit vielen Jahren in sämtlichen Bereichen des Arbeitsstrafrechts und sind mit der komplexen fachlichen Materie bestens vertraut. Zudem haben wir die nötige Erfahrung im Umgang mit den verschiedenen Behörden, seien es die Deutsche Rentenversicherung, die Krankenkassen, das Hauptzollamt, das Finanzamt oder die Staatsanwaltschaft, um Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen.
Die Entwicklungen der letzten Jahre verdeutlichen, dass von Unternehmen künftig erhöhte Sorgfaltspflichten im Außenhandel erfüllt werden müssen. Der Paradigmenwechsel im Bereich des Zoll- und Außenwirtschaftsstrafrechts hat unter anderem zur Folge, dass Verstöße gegen diese Pflichten zunehmend strenger geahndet werden.
Dies kann nicht nur Ermittlungen gegen Unternehmensvertreter nach sich ziehen, sondern in der Regel auch zu Bußgeldverfahren gegen das Unternehmen führen. Angesichts der empfindlichen Sanktionen in Straf- und Bußgeldverfahren ist eine kompetente Strafverteidigung unerlässlich.
Durch die Verteidigung in zahlreichen Verfahren und die Betreuung von Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen wissen wir, wie Ihre Interessen optimal vertreten werden können. Unsere strafrechtliche Beratung ist eng mit der Expertise unserer Spezialisten des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts verknüpft, sodass wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen zoll- und außenwirtschaftsstrafrechtlichen Anliegen anbieten können.
Geraten Unternehmen in eine Krise, sind neben den weitreichenden wirtschaftlichen und persönlichen Auswirkungen auch strafrechtliche Risiken zu beachten. Dazu zählen unter anderem die Insolvenzverschleppung, der Bankrott, die Verletzung von Buchführungspflichten, die Benachteiligung von Gläubigern oder auch die missbräuchliche Verwendung von Unternehmensvermögen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Insolvenz- und Wirtschaftsstrafrecht unterstützen wir Sie bestmöglich in jeder Phase des Verfahrens. Wir beraten Sie entweder präventiv, um sich gegen strafrechtliche Vorwürfe umfassend zu schützen oder verteidigen Ihre Rechte in bereits eingeleiteten Verfahren. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten im Insolvenzrecht profitieren Sie von einer ganzheitlichen Beratung.
Die Praxis zeigt, dass sich Betriebsprüfungen nicht nur an vorangegangene Strafverfahren anschließen, sondern oft auch den Beginn strafrechtlicher Ermittlungen markieren. Mit unserer Beratung sind Sie frühzeitig einen Schritt voraus, da wir Ihnen die strafrechtlichen Risiken und Konsequenzen rechtzeitig aufzeigen.
So können Sie mit unserer Unterstützung bereits während der Betriebsprüfung Maßnahmen ergreifen, um ein späteres strafrechtliches Verfahren entweder zu vermeiden oder sich optimal auf eine Verteidigung im Anschlussverfahren vorzubereiten.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir bestehende Risiken, entwickeln Handlungsstrategien und begleiten Sie aktiv in Gesprächen mit den Behörden, um Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen.
Recht haben und Recht bekommen gehen nicht zwangsläufig Hand in Hand. Deshalb ist es entscheidend, von Anfang an einen kompetenten Partner an seiner Seite zu wissen, der mit Expertise und langjähriger Erfahrung Ihre Interessen durchsetzungsstark vertritt.
Wir sind spezialisiert auf die prozessuale Durchsetzung von Interessen im Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht – vor Finanz-, Straf- und Sozialgerichten.
Dr. Franz Bielefeld
Partner
Rechtsanwalt
Dr. Rahel Reichold
Rechtsanwältin
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Dr. Franz BielefeldPartner Rechtsanwalt
Simon BlochManager Rechtsanwalt
Dominique Helberg, LL.M.Director Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Sabine Hofbauer, LL.M.Senior Manager Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Dr. Rahel ReicholdPartner Rechtsanwältin
Alle Beiträge anzeigen
Helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern.
Bitte markieren Sie mindestens eine der folgenden Aussagen: