Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
International, interdisziplinär, integriert – für maximale steuerliche Resilienz in volatilen Zeiten.
Globale Lieferketten stehen heute vor nie gekannten Herausforderungen: Produktionsverlagerungen, geopolitische Spannungen, neue Regulierungen und technologische Umbrüche verändern Warenflüsse und Steuerlandschaften weltweit.
In der Praxis bedeutet das: Ein neuer Lieferant, ein geänderter Produktionsstandort, ein angepasstes Vertriebsmodell, eine Retoure in eine abweichende Lokation oder ein aktualisiertes Transfer-Pricing-System kann weitreichende Auswirkungen haben – auf Umsatzsteuerpflichten, Zollabgaben, Sanktionen oder ertragsteuerliche Gewinnallokationen. Oft gleichzeitig und über Ländergrenzen hinweg.
Die steuerliche Absicherung entlang der Supply Chain erfordert eine umfassende Betrachtung vielfältiger Einflussfaktoren, die sich aus regulatorischen, operativen und geopolitischen Entwicklungen ergeben. Im Folgenden sind zentrale steuerliche Fragestellungen aufgeführt, die im Rahmen internationaler Lieferketten regelmäßig zu berücksichtigen sind.
Die Antwort liegt selten in einer Disziplin. Gefragt ist ein integrierter Blick – von logistischen Überlegungen über Transfer Pricing und Umsatzsteuer bis hin zu Zoll, Exportkontrolle, ESG-Compliance und Vertragsstruktur.
Baker Tilly vereint steuerliche Disziplinen zu einem abgestimmten Beratungsansatz – global vernetzt mit lokalem Know-how. Unsere Experten für Transfer Pricing,Umsatzsteuer, Zoll und Außenwirtschaftsrecht arbeiten eng zusammen, um Ihnen ganzheitliche Lösungen zu bieten. Unterstützt von digitalen Tools behalten Sie jederzeit den Überblick über Pflichten, Risiken und Chancen entlang Ihrer Supply Chain.
Die folgenden Beispiele basieren auf einer typischen Konzernstruktur, bei der Entwicklung, Einkauf, Produktion, zentrale Funktionen und Vertrieb jeweils in unterschiedlichen Ländern angesiedelt sind. Hier fallen in jeder Wertschöpfungsstufe je spezifische Herausforderungen an, bei deren Bewältigung wir Sie mit unseren Services gerne unterstützen
Diese Beispiele zeigen nur einen Ausschnitt unseres umfangreichen Beratungsspektrums, dass Sie hier finden: Umsatzsteuer, Transfer Pricing und Zoll/Außenwirtschaftsrecht. Wir denken stets ganzheitlich und begleiten Sie entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette – integriert über alle steuerlichen und zollrechtlichen Fachbereiche hinweg.
Einkauf
Sebastian Billig
Partner
Rechtsanwalt
Marion Fetzer
Partner, Head of Indirect Tax
Steuerberaterin
Carsten Hüning
Partner, Global Leader Transfer Pricing
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
In über 140 Ländern vernetzt vielfach mit direktem Zugang zu lokalen Behördenstandards, Markteinstiegsanforderungen und Zollvorgaben.
Unsere Experten für Transfer Pricing, Umsatzsteuer, Zoll und Außenwirtschaftsrecht arbeiten eng verzahnt für durchgängige Lösungen aus einer Hand.
Wir analysieren Ihre Steuerstruktur auf Basis digitaler Tools: live, nachvollziehbar, verlässlich. So behalten Sie globalen Überblick über Pflichten, Risiken und Chancen.
Ob am Herstellungsbeginn, im grenzüberschreitenden Handel, bei konzerninternen Services oder im Endkundenvertrieb – wir kennen die steuerlichen Anforderungen in jeder Phase.
Alle Beiträge anzeigen
Helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern.
Bitte markieren Sie mindestens eine der folgenden Aussagen: