Effiziente, transparente und sichere Steuerprozesse

In einer modernen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft wie Baker Tilly sind digitale Lösungen ein wesentlicher Bestandteil effizienter, sicherer und nachvollziehbarer Prozesse. Sie ermöglichen uns nicht nur die Automatisierung wiederkehrender Tätigkeiten, sondern schaffen auch die Grundlage für eine belastbare Datenqualität, transparente Abläufe und rechtskonforme Umsetzung steuerlicher Pflichten. 

Wir integrieren bewährte Softwarelösungen gezielt in unsere tägliche Arbeit – von der Analyse komplexer Datenmengen über Fristenmanagement bis hin zur digitalen Signatur. Alle eingesetzten Systeme sind Teil eines durchdachten, praxisorientierten Gesamtkonzepts: abgestimmt auf regulatorische Anforderungen, individuell einsetzbar und vollständig in unsere bestehenden Beratungsstrukturen eingebunden. 

Diese Softwarelösungen unterstützen unsere Arbeit

Alteryx ist eine Plattform zur automatisierten Datenverarbeitung und Analyse – und kommt bei uns insbesondere bei der Vorbereitung steuerlicher Deklarationen, in Datenanalysen und im Reporting zum Einsatz. 

Wir nutzen Alteryx, um unterschiedlichste Datenquellen zusammenzuführen, strukturierte Plausibilitätsprüfungen durchzuführen und relevante Informationen automatisiert aufzubereiten. Die Software ermöglicht es, Datenfehler frühzeitig zu erkennen, wiederkehrende Prozesse standardisiert zu bearbeiten und Auswertungen im gewünschten Format bereitzustellen. 

Im Zusammenspiel mit weiteren Anwendungen entsteht ein durchgängig digitaler Workflow. Für unsere Mandanten bedeutet das: hohe Datenqualität, reduzierte Bearbeitungszeiten und ein Höchstmaß an Transparenz. 

Im Rahmen des PBC-Prozesses („Prepared by Client“) setzen wir in der Wirtschaftsprüfung auf den Auditi DataSpace. Die cloudbasierte Plattform ist ideal zum strukturierten Austausch prüfungsrelevanter Unterlagen.

Der Zugriff erfolgt über ein zentrales Dashboard, das sowohl uns als auch Mandanten jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand anzeigt. Die Kommunikation wird direkt im Tool abgewickelt – mit Kommentarfunktion, Live-Vorschau und revisionssicherer Dokumentation.

Durch Hosting im DATEV-Rechenzentrum ist höchste Datensicherheit gewährleistet. Der DataSpace reduziert Abstimmungsaufwand, verbessert die Nachvollziehbarkeit und schafft gerade bei wiederkehrenden Prüfungen Kontinuität.

btGPT ist unsere interne, KI-gestützte Lösung zur Unterstützung bei Recherche, Modulbearbeitung und Analyse. Die Anwendung basiert auf modernen Sprachmodellen und ist vollständig in unserer gesicherten Cloud-Umgebung eingebettet.

btGPT ergänzt unser Beratungsteam bei komplexen steuerrechtlichen und rechtlichen Fragestellungen und trägt dazu bei, fachliche Inhalte schneller und fundierter aufzubereiten. Für Mandanten entsteht dadurch ein effizienterer, informationsgestützter Beratungsprozess: ohne Abstriche bei der Datensicherheit.
 

Camunda nutzen wir zur Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen. Wir setzen Camunda ein, um interne und mandantenseitige Abläufe im Steuerbereich nachvollziehbar darzustellen und gezielt zu optimieren.

Die grafische Visualisierung auf Basis des BPMN-Standards ermöglicht eine klare Kommunikation zwischen Fachbereich und IT. Sie legt den Grundstein für spätere Automatisierungen.

Mit Camunda schaffen wir Transparenz in komplexen Prozessketten, erkennen potenzielle Risiken und eliminieren ineffiziente Abläufe. So entsteht eine verlässliche Grundlage für strukturierte, revisionssichere und skalierbare Steuerprozesse – auch über Standorte und Systeme hinweg.

Mit DataSnipper bringen wir Automatisierung direkt in die gewohnte Excel-Umgebung. Die Lösung unterstützt uns dabei, Belege zu prüfen, Daten abzugleichen und Dokumente nachvollziehbar zu verknüpfen.

Ob Walkthrough-Tests, Debitorenabgleiche oder die Prüfung komplexer Belegketten: DataSnipper erkennt Inhalte aus PDFs, extrahiert relevante Informationen und erstellt eine digitale Prüfspur. Die geschieht direkt im Excel-File, inklusive Hinweisen, Referenzen und Querverweisen.
 
So gewinnen wir Zeit für die eigentliche Analyse und schaffen eine transparente, lückenlos dokumentierte Prüfung. Für unsere Mandanten bedeutet das: strukturierte Prozesse, weniger Rückfragen und eine durchgehend digitale Zusammenarbeit.

 

DATEV ist das Rückgrat vieler steuerlicher Prozesse und ist für uns ebenso selbstverständlich wie das Steuerrecht selbst. Wir setzen nahezu die gesamte DATEV-Produktpalette ein: von der Finanz- und Lohnbuchhaltung über Jahresabschlüsse bis zur digitalen Zusammenarbeit via DATEV Unternehmen online.

Dabei integrieren wir externe Vorsysteme wie Finway, CANDIS, Personio oder HR WORKS über standardisierte Schnittstellen – für automatisierte Buchungsübernahmen, digitale Freigabeprozesse und rechtssichere Abrechnungen.

Auch individuelle Anforderungen lösen wir mit DATEV ISWL – für strukturierte Importe aus Fremdsystemen ohne Standardanbindung. DATEV ermöglicht eine vollständig digitale Abbildung Ihrer kaufmännischen Prozesse – sicher, transparent und medienbruchfrei.

Der Notes Auditor ist ein KI-basiertes Prüfwerkzeug zur automatisierten Analyse von Lageberichten und Anhängen. Er erkennt relevante Inhalte im Bericht, vergleicht diese mit regulatorischen Anforderungen und ordnet sie strukturiert den Prüfbereichen zu.

Prüfer behalten jederzeit die Kontrolle: KI-Vorschläge lassen sich anpassen, bestätigen oder verwerfen. Die Prüfungsdokumentation wird inklusive Querverweise auf Originaltextstellen automatisch ergänzt. Für Mandanten reduziert sich der Aufwand bei der Prüfungsbegleitung – bei gleichzeitig höherer Transparenz und Qualität.

Fristen sind ein zentrales Element steuerlicher Compliance. Unser digitaler Fristenkontrollprozess wurde speziell auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und stellt sicher, dass alle relevanten Fristen systematisch erfasst, dokumentiert und überwacht werden.

Die Fristen werden über DATEV strukturiert erfasst und in ein cloudbasiertes Dokumentenmanagementsystem überführt. Dort erfolgen die zentrale Koordination und Bearbeitung. Automatisierte Erinnerungsfunktionen und klare Verantwortlichkeiten unterstützen die rechtzeitige Bearbeitung und minimieren das Risiko von Fristversäumnissen.
Für unsere Mandanten bedeutet das: verlässliche Prozesse, bessere Planbarkeit und Sicherheit im Umgang mit steuerlichen Verpflichtungen.

Mit DRACOON und Mail2DMS von BuRKom digitalisieren wir unsere Mandantenkommunikation und gestalten die Dokumentenablage deutlich effizienter. Mail2DMS ermöglicht die strukturierte und mandantenbezogene Ablage von E-Mails und Anhängen direkt aus Outlook ins DATEV DMS – revisionssicher und ohne Medienbruch.

Für den sicheren Austausch sensibler Dokumente setzen wir auf DRACOON, das nahtlos in unsere Microsoft-365-Umgebung integriert ist. Über Microsoft Teams, Planner und OneNote organisieren wir Mandantenprojekte zentral – alle Daten werden automatisch mit dem DMS synchronisiert.

Die technische Umsetzung inklusive Schnittstellenanbindung und Prozessdesign erfolgte gemeinsam mit unserem Partner BuRKom.
 

Mit d.velop Sign führen wir rechtsgültige Unterschriftenprozesse vollständig digital durch, vom einfachen bis zum qualifizierten Signaturverfahren, direkt am PC oder mobil.

Die Plattform ist eIDAS- und DSGVO-konform, wird in zertifizierten Rechenzentren betrieben und lässt sich in bestehende Systeme wie Microsoft 365 oder SAP integrieren.

Dokumente werden ohne Medienbruch versendet, signiert und archiviert – intern wie extern. Das beschleunigt Freigabeprozesse, spart Zeit und sichert die Einhaltung formeller Anforderungen bei gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit.

Spezial-Investmentfonds erfordern ein Höchstmaß an steuerlicher Präzision und technologischer Umsetzung. Wir kombinieren beides: Mit der Cloud-Lösung Flextax von Fact erstellen wir digitale Steuererklärungen nach § 51 InvStG – effizient, gesetzeskonform und revisionssicher.

Wir integrieren Ihre Fondsbuchhaltungsdaten direkt in Flextax, analysieren komplexe Ertragsstrukturen und erstellen vollautomatisiert steuerliche Unterlagen auf Fonds- und Anlegerebene.

Der Versand erfolgt digital validiert und geprüft via ELSTER. Das Ergebnis: Weniger manueller Aufwand, maximale Sicherheit und volle Transparenz für Fondsanbieter, Prüfer und Investoren. 

Lucanet ist eine führende Lösung für Financial Performance Management und kommt bei uns überall dort zum Einsatz, wo Konsolidierung, Planung und Reporting zusammenlaufen – national wie international.

Als Certified Lucanet Partner begleiten wir Mandanten bei der Implementierung, Optimierung und Integration in bestehende Finanzstrukturen. Besonders bei komplexen Anforderungen wie Pillar 2 (Globale Mindestbesteuerung) oder gruppenweitem Reporting entfaltet die Plattform ihr Potenzial.

Dank der zentralen Datenbasis („Single Source of Truth“) profitieren Mandanten von hoher Datenqualität, konsistenten Berichten und automatisierten Abläufen. Lucanet ist ein zentraler Baustein unserer digitalen Finanz- und Steuerlösungen.

Erfahren Sie mehr zu Baker Tilly als Certified Lucanet Partner

Die Tax Compliance Management Lösung von Schleupen unterstützt Unternehmen dabei, steuerliche Risiken systematisch zu überwachen und regulatorische Vorgaben einzuhalten.

Auf Basis unserer Tax-CMS-Projekterfahrung integrieren wir die Lösung passgenau in die jeweiligen Unternehmensprozesse. Die Überwachung erfolgt auch für komplexe Vorgänge digital, nachvollziehbar und nachvollziehbar dokumentiert.

Durch die Verbindung mit unseren Beratungsmethoden wird Schleupen zu einem wirkungsvollen Bestandteil unserer Compliance-Strategie – für eine lückenlose steuerliche Absicherung und ein nachweisbar funktionierendes Kontrollsystem.
 

UiPath ist unsere Plattform zur intelligenten Prozessautomatisierung. Sie kommt dort zum Einsatz, wo standardisierte, manuelle Arbeitsschritte effizient ersetzt werden können, etwa bei der Extraktion von Daten aus Steuerbescheiden oder bei der Strukturierung eingehender Unterlagen.

Durch die Einbindung in unsere digitalen Prozessketten lassen sich Abläufe nicht nur automatisieren, sondern auch vollständig dokumentieren und nachvollziehen.

Das Ergebnis: zuverlässige Prozesse mit klarer Struktur, reduziertem Zeitaufwand und hoher Revisionssicherheit – gerade bei großen Datenvolumen ein entscheidender Vorteil.

Mit den U2 Tax Tools setzen wir auf eine modulare Lösung zur Erfüllung steuerlicher Melde- und Dokumentationspflichten. Die Anwendungen unterstützen bei der strukturierten Erfassung komplexer Daten, deren Verarbeitung im korrekten Format und der sicheren Übermittlung an die Finanzbehörden.

Von Country-by-Country Reporting über DAC6 und DAC7 bis hin zur globalen Mindestbesteuerung bietet U2 spezialisierte Module mit klaren Workflows, automatisierten Prüfungen und zentraler Fristenkontrolle. Auch die Ermittlung latenter Steuern werden nahtlos unterstützt.

Die U2 Plattform arbeitet mit flexiblen Templates, ermöglicht zentrale Auswertungen und vereinfacht die Zusammenarbeit im Unternehmen. XML-Generierung, Validierungen und standardisierte Schnittstellen sorgen für Effizienz und Rechtssicherheit.

Für unsere Mandanten bedeutet das: transparente Abläufe, verlässliche Ergebnisse und deutlich weniger manueller Aufwand bei steuerlichen Pflichten.

Mit dem YAMBS.Konverter setzen wir auf ein leistungsstarkes Tool für den internationalen Rechnungsaustausch. Eingangs- und Ausgangsrechnungen werden automatisch in nationale

Formate wie XRechnung oder FatturaPA konvertiert – und sicher über offizielle Portale oder Peppol übertragen.

Das System ist rechtskonform, SAP-kompatibel und lässt sich problemlos in bestehende ERP- und Invoicing-Systeme integrieren. Besonders für Unternehmen mit internationalem Geschäft bietet YAMBS eine skalierbare Lösung, um elektronische Rechnungen gesetzeskonform, effizient und revisionssicher zu verwalten.

Thorsten Went

Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax

Steuerberater

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen