JUVE Handbuch Steuern 2025: Baker Tilly festigt starke Marktposition

JUVE Handbuch Steuern 2025: Baker Tilly festigt starke Marktposition
  • 04.11.2025
  • Lesezeit 2 Minuten

Baker Tilly zählt laut JUVE Handbuch Steuern erneut zu Deutschlands führenden Steuerberatungsgesellschaften. Acht Beraterinnen und Berater wurden in acht Kategorien als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet.

Auch in der neuen Ausgabe des JUVE Handbuch Steuern ist Baker Tilly in zahlreichen Kategorien mit Top-Beratern unter den führenden Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands gelistet. In acht Kategorien wurden acht unserer Kolleginnen und Kollegen dabei als „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. 

Christian Eisele wurde erneut als führender Name im Bereich HR-Steuern bestätigt. Das Team um Eisele und Ulrike Thomas überzeugt insbesondere mit Mandaten aus dem Bereich Managed Services – einer Produktgruppe, die bei Baker Tilly zunehmend an Bedeutung gewinnt.
 
Das Finanzsteuer-Team um Nina Schulz in Frankfurt hat sein Profil weiter „geschärft“ und personell verstärkt. Auch die Konzernsteuer- und Transaktionssteuerberatung um Oliver Hubertus, Uwe Roth und Mario Hesse gehören laut JUVE weiterhin zu den führenden Einheiten im Markt.
 
Im Bereich Steuerstrafrecht und Steuerstreit bescheinigt der Wettbewerb dem Team um Franz Bielefeld „fachliche Versiertheit“ und „Mandantenorientierung“ und nennt ihn einen „absoluten Experten im Steuer- und Sozialstrafrecht“.
 
Das Umsatzsteuer-Team um Marion Fetzer und Thorsten Went verteidigte seine starke Marktposition und hat in der „IT-getriebenen Arbeit noch einmal eine Schippe draufgelegt“. Beim Team Verrechnungspreise um Carsten Hüning nimmt die Gestaltungsberatung inzwischen eine noch wichtigere Rolle ein.
 
Baker Tilly zeigt damit auch 2025 ein starkes, breit aufgestelltes Steuerberatungsteam mit klaren Schwerpunkten und anhaltendem Wachstum.

Die vollständigen Rankings finden Sie hier