145 Länder. 703 Standorte. 41.000 Mitarbeiter.
Baker Tilly ist in 145 Ländern auf der ganzen Welt vertreten: An 703 Standorten erwirtschaften 41.000 Mitarbeiter einen Gesamtumsatz von 4,66 Milliarden US-Dollar.
Baker Tilly gehört weltweit zu den Top Ten im Bereich Beratung & Wirtschaftsprüfung und wurde mit dem IAB Awards als "Network of the Year" ausgezeichnet. Die Jury lobte vor allem das gute Wachstum und die ausgezeichnete Mandantenzufriedenheit.
Mitarbeiter: | 41.000 |
Standorte: | 703 |
Nordamerika | 149 |
Europa | 304 |
Asien-Pazifik | 101 |
Lateinamerika | 78 |
Naher Osten / Afrika | 71 |
Gesamtumsatz: | 4,66 Milliarden US-Dollar (2022) |
Global Ranking: | Top 10 nach Annual International Accounting Bulletin World Survey |
Weitere Informationen: | www.bakertilly.global |
Anzahl Länder: | 145 |
Baker Tilly 10x in Deutschland.
Gesellschaftsstruktur | Unabhängig, partnerschaftlich geführt | |
Berufsgruppen |
| |
Management Board | ||
Standorte | 10 Standorte in Deutschland:
|
|
Umsatz | 192,9 Mio. Euro (2022) | |
Anzahl Mitarbeiter | 1.330 | |
Mandantenstruktur | Baker Tilly berät schwerpunktmäßig große, meist auch international erfolgreiche mittelständische Unternehmen. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen vermögende Familien, öffentliche Hand, Stiftungen und Vereine sowie Banken und andere Finanzdienstleister. Mit spezialisierten Dienstleistungen wie Unternehmensbewertung, Unternehmensberatung, Fraud Investigation, Litigation oder Steuerberatung ist Baker Tilly auch für globale Konzerne tätig. Im Bereich Transaktionsberatung arbeitet Baker Tilly für renommierte Private Equity und Venture Capital Fonds. | |
Woher stammt der Name Baker Tilly? | Die britische Firma, die Gründungsmitglied und Namensgeber des internationalen Baker Tilly Netzwerks war, kann ihre Ursprünge bis ins Jahr 1865 zurückverfolgen, zur Firma „Howard, Cragggs & Co“. Historisch bedingte Namensänderungen und Fusionen führten 1988, gut ein Jahrhundert später zum Namen „Baker Tilly“ – aus einer Fusion zwischen „Baker Rooke“ und „Howard Tilly & Co“. |