Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Deutscher Vergabetag: Neue Orientierungslinien im Vergaberecht
Accounting Outsourcing für internationale Beteiligungen
Wegen Grenzkontrolle zu spät zur Arbeit: Das gilt im Arbeitsrecht
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Betriebsratswahl 2026: Betriebsbegriff und Matrixstrukturen
Baker Tilly berät Rohde & Schwarz bei Munich-Innovation-Labs-Deal
JUVE Handbuch Steuern 2025: Baker Tilly festigt starke Marktposition
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Marcel Radke
Partner
Steuerberater
Doppelte Berichtspflichten, IFRS-Anforderungen und Haftungsrisiken: Outsourcing im Accounting schafft Struktur, Sicherheit und Entlastung für internationale Beteiligungen.
Im Verkaufsprozess entscheiden Klarheit, Dokumentation und Verlässlichkeit. Strukturiertes Accounting steigert Bewertungssicherheit und beschleunigt die Due Diligence – besonders bei M&A-Transaktionen.
Hohe Transaktionszahlen überfordern manuelle Buchhaltung. Digitale Prozesse, Schnittstellen und automatisiertes Reporting machen Rechnungswesen im Massengeschäft zukunftsfähig.
Ein verlässlicher Monatsabschluss ist längst Pflicht. Standardisierte Abläufe, klare Zuständigkeiten und technische Integration machen ihn zum steuerungsfähigen Element – auch im Mittelstand.
Ohne CFO kann Buchhaltung in Unternehmensgruppen schnell ins Leere laufen. Klare Prozesse und einheitliche Vorgaben sichern die Steuerungsfähigkeit in Beteiligungsstrukturen.
Formale Buchhaltung genügt nicht: Ohne klare Vorgaben und strukturelle Einbindung verliert Accounting seine Steuerungsfunktion – besonders in Gruppenstrukturen mit dezentraler Verantwortung.
Wachsende Anforderungen bringen interne Buchhaltungsstrukturen zunehmend an ihre Grenzen. Outsourcing bietet hier eine skalierbare, sichere und fachlich fundierte Lösung.
Uneinheitliche Prozesse im Rechnungswesen führen in Unternehmensgruppen zu Reibungsverlusten. Einheitliche Standards schaffen Transparenz und stärken operative wie strategische Steuerung.
Fehlende steuerliche Einordnung im Tagesgeschäft führt zu Fehlern bei Quellensteuer, Verrechnungspreisen oder Umsatzsteuer – oft mit finanziellen und rechtlichen Folgen.
Zur Urlaubszeit können bis zu 156 Euro pro Kalenderjahr an einen Arbeitnehmer als Erholungsbeihilfe zusätzlich zum regulären Arbeitslohn ausgezahlt werden.