Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Lieferkettenfiktion: Umsatzsteuerrisiken bei Drittlandsbezug
Baker Tilly Kooperation mit Start-Up Labs Hamburg-Bahrenfeld
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
Koalitionsvertrag: CDU und SPD wollen Vergaberecht reformieren
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
BFH stärkt Holdingstrukturen: Organträgereigenschaft ohne zusätzliche gewerbliche Tätigkeit möglich
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Baker Tilly hat HIH Invest Real Estate beim Verkauf eines Fachmarktzentrums bei Hannover an eine Objektgesellschaft der EDEKA Minden eG rechtlich und steuerlich beraten.
Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass strafrechtlich eingezogene Bestechungsgelder die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer verringern. Damit stellt das Gericht sicher, dass betroffene Steuerpflichtige nicht doppelt …
Eine Erhebung zur Energiewende von Baker Tilly zeigt eine hohe Verunsicherung unter Entscheidern aus Industrie und Energiewirtschaft. Die Führungskräfte erwarten vor allem klare Zielbilder und verlässliche Pfade.
Das geförderte Projekt "Hospiz macht Schule" zielt darauf ab, Grundschulkindern durch altersgerechte Schulprojektwochen die Angst vor den Themen Tod und Sterben zu nehmen.
IceLake-Fonds haben die Mehrheit an den führenden Infrastrukturberatungen q-holding GmbH („quattron“) und NEXTRAIL GmbH erworben. Baker Tilly hat die Gesellschafter von quattron dabei umfassend rechtlich beraten.
Der Umgang mit Embargo-Verstößen soll in der gesamten Europäischen Union harmonisiert werden. Unternehmen, die in Deutschland oder der EU ansässig sind, müssen bei Verstößen künftig mit höheren Strafen rechnen.
Kann ein Unternehmen, gegen das aufgrund eines Kartellverstoßes ein Bußgeld verhängt worden ist, die verantwortliche Geschäftsleitung in Regress nehmen? Der Kartellsenat des BGH hat diese Frage nun dem EuGH vorgelegt.
Arbeitgeber dürfen die Gehaltszahlung nicht einfach einstellen, wenn freigestellte Arbeitnehmer innerhalb ihrer Kündigungsfrist keinen neuen Job suchen oder eine neue Beschäftigung aufnehmen, entschied nun das BAG.
Der Bundesfinanzhof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Verlängerung einer Beteiligungskette bei Personengesellschaften unter bestimmten Bedingungen nicht zu einem schädlichen Anteilswechsel führt. Dies könnte …
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 könnte entscheidend für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands werden. Mit der steuerlichen Belastung von Unternehmen und Menschen in Deutschland werden dabei wichtige Weichen …