Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien

Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
  • 29.09.2025
  • Lesezeit 2 Minuten

Im aktuellen Ranking der „Besten Kanzleien Deutschlands“ wird Baker Tilly erneut in zahlreichen Rechtsgebieten ausgezeichnet.

Das Handelsblatt und der Fachverlag Best Lawyers haben die renommiertesten Wirtschaftskanzleien Deutschlands ermittelt. Baker Tilly ist auch in diesem Jahr in zahlreichen Rechtsgebieten und Regionen vertreten.

Wir gratulieren allen Kolleginnen und Kollegen zu den nationalen Auszeichnungen im Gesellschaftsrecht, im Bank- und Finanzrecht sowie im Steuerrecht. Zudem freuen wir uns darüber, dass die starke Marktposition in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen mit regionalen Auszeichnungen gewürdigt wird.

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Arbeit unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte auch in diesem Jahr mit insgesamt 19 nationalen und regionalen Auszeichnungen honoriert wird. Das Ranking bestätigt unseren Anspruch, Mandantinnen und Mandanten deutschlandweit in allen rechtlichen Fragestellungen mit fachlicher Exzellenz und klaren Lösungen zur Seite zu stehen“, sagt Dr. Thomas Gemmeke, Managing Partner bei Baker Tilly.

Alle Auszeichnungen von Baker Tilly im Ranking „Besten Kanzleien Deutschlands“:

Nationale Auszeichnungen

  • Gesellschaftsrecht
  • Bank- und Finanzrecht
  • Steuerrecht

Regionale Auszeichnungen

  • Baden-Württemberg
    • Kartell- und Wettbewerbsrecht
    • Steuerrecht
  • Bayern
    • Gesellschaftsrecht
    • Restrukturierung und Insolvenzrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Strafrecht
  • Berlin
    • Steuerrecht
  • Hamburg
    • Fusionen und Übernahmen
    • Gewerbliches Schutzrecht
  • Hessen
    • Bank- und Finanzrecht
    • Fusionen und Übernahmen
    • Immobilienwirtschaftsrecht
    • Projektfinanzierung und -entwicklung
  • Nordrhein-Westfalen
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Steuerrecht

Die Erhebung wird jährlich von Best Lawyers durchgeführt. Das internationale Institut arbeitet hierfür mit einem umfangreichen Peer-to-Peer-Verfahren, bei dem mehr als 6.000 Rechtsanwältinnen und -anwälte ihre Erfahrungen mit ihren Berufskolleginnen und -kollegen bewerten. Außerdem holt Best Lawyers für das Ranking die Einschätzung von weltweit rund 10.000 Mandantinnen und Mandanten ein.

Zum vollständigen Ranking: Handelsblatt.de

Diesen Beitrag teilen:

Autor dieses Artikels

Dr. Thomas Gemmeke

Managing Partner

Rechtsanwalt

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen