Baker Tilly begleitet St.-Marien-Hospital erfolgreich durch Sanierungsverfahren

Foto: Stethoskop vor blauen Hintergrund.
  • 23.09.2025
  • Lesezeit 3 Minuten

München, den 23. September 2025. Das St.-Marien-Hospital in Friesoythe hat sein Sanierungsverfahren erfolgreich beendet. Mit Beschluss vom 9. September 2025 hat das Amtsgericht Cloppenburg das Insolvenzverfahren der St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH aufgehoben. Mit der erfolgreichen Verfahrensaufhebung verfügt das St.-Marien-Hospital als einer der größten Arbeitgeber der Region über eine belastbare wirtschaftliche Grundlage und kann seinen Versorgungsauftrag langfristig erfüllen. 

Dr. Alexander Fridgen, Rechtsanwalt und Partner bei Baker Tilly hat das Sanierungsverfahren in den vergangenen Monaten gemeinsam mit seinem Restrukturierungsteam umfassend begleitet und die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickelt, um das Krankenhaus für die Zukunft zu stärken. 

„In der gemeinsamen Zusammenarbeit mit den politischen Vertretern der Stadt Friesoythe und dem Landkreis Cloppenburg ist es uns gelungen, das St.-Marien-Hospital als Krankenhaus im ländlich geprägten Raum wirtschaftlich zu stabilisieren. Mit den Instrumenten einer erfolgreichen Durchführung des Schutzschirmverfahrens konnten wir die erforderlichen Maßnahmen rechtssicher umsetzen und zugleich die Handlungsfähigkeit des Krankenhauses wahren. Besonders wichtig für das Haus: Auch der Neubau konnte ohne Unterbrechung fertiggestellt werden – ein zentraler Baustein für das Zukunftskonzept des St.-Marien-Hospitals.“, erklärt Dr. Alexander Fridgen. 

Der Erfolg des Verfahrens basierte auch auf einer hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten. „Das gesamte Sanierungsverfahren war gekennzeichnet von einer ausgeprägten Teamleistung mit der Geschäftsführung, den Mitarbeitenden, der Politik, den Gläubigern, dem Sachwalter Michael Waculik und dem Amtsgericht Cloppenburg. Durch dieses konstruktive Miteinander konnte das Verfahren im gesteckten Zeitplan beendet werden“, so Dr. Fridgen weiter. 

Das Schutzschirmverfahren war Ende Januar 2025 beantragt worden, nachdem anhaltende Kostensteigerungen zu Liquiditätsschwächen bei dem Grund- und Regelversorger mit Schwerpunkt in den Bereichen Adipositas-, Alters- und Suchtmedizin geführt hatten. 

Neben Dr. Alexander Fridgen, der das Schutzschirmverfahren als Generalhandlungsbevollmächtigter begleitete, waren die Baker Tilly-Rechtsanwälte Dr. Adrian Bölingen, Dr. Dejan Marković (beide Restrukturierung), Dr. Stefan Meßmer (Beihilfe- und Kommunalrecht) und Christoph Reinhardt (Beihilfe- und Gesellschaftsrecht) an der erfolgreichen Sanierung des St.-Marien-Hospitals beteiligt. 

 

Über Baker Tilly: 

Baker Tilly bietet mit 43.000 Mitarbeitern in 141 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an. Weltweit entwickeln Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Mandanten ausgerichtet sind, und setzen diese mit höchsten Ansprüchen an Effizienz und Qualität um. Auf Basis einer unternehmerischen Beratungsphilosophie stellen die mandatsverantwortlichen Partner interdisziplinäre Teams aus Spezialisten zusammen, die den jeweiligen Projektanforderungen auf internationaler wie auf nationaler Ebene genau entsprechen. In Deutschland gehört Baker Tilly mit 1.500 Mitarbeitern an zehn Standorten zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften. Die Baker Tilly Competence Center und Industry-Teams bündeln Know-how und Erfahrungen aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen in berufsgruppenübergreifenden Teams und fokussieren sich dabei auf die speziellen Anforderungen von Mandanten und deren Märkte. 

Diesen Beitrag teilen:

Autor dieses Artikels

Dr. Alexander Fridgen

Partner

Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen