Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Deutscher Vergabetag: Neue Orientierungslinien im Vergaberecht
Accounting Outsourcing für internationale Beteiligungen
Wegen Grenzkontrolle zu spät zur Arbeit: Das gilt im Arbeitsrecht
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Betriebsratswahl 2026: Betriebsbegriff und Matrixstrukturen
Baker Tilly berät Rohde & Schwarz bei Munich-Innovation-Labs-Deal
JUVE Handbuch Steuern 2025: Baker Tilly festigt starke Marktposition
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Die Insolvenzverwalter der Vistafon-Gruppe haben eine Fortführungslösung umsetzen können: Die Vistafon GmbH und die Vistafon Consulting GmbH werden gemeinsam von der MVC Mobile VideoCommunication GmbH übernommen.
Die Insolvenzverwalter Dr. Alexander Fridgen (Baker Tilly) und Hans-Wilhelm Goetsch (BGP Insolvenzverwalter) verkaufen die Vistafon-Gruppe gemeinsam aus der Insolvenz: Im Rahmen eines Asset Deals erwirbt die MVC Mobile VideoCommunication GmbH („MVC“) sowohl die in München ansässige Vistafon GmbH als auch die Vistafon Consulting GmbH mit Sitz in Mainz. Wesentliche Kundenbeziehungen sowie die Mehrzahl der Arbeitsplätze konnten erhalten werden.
Vor der Einleitung des Insolvenzverfahrens war die Fusion der Vistafon-Gesellschaften unter Erweiterung des Gesellschafterkreises und Stärkung der Liquidität geplant, nachdem die Unternehmen bereits seit Jahren umfassend kooperiert hatten. Da sich die Umsetzung der Fusion verzögerte, musste für beide Gesellschaften jedoch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt werden.
Zunächst zu vorläufigen Insolvenzverwaltern wurden daraufhin der Rechtsanwalt und Baker Tilly-Partner Dr. Alexander Fridgen (für die Vistafon GmbH) und der Rechtsanwalt Hans-Wilhelm Goetsch (für die Vistafon Consulting GmbH) bestellt.
Seit Beginn der Insolvenzeröffnungsverfahren kooperierten Dr. Fridgen und Goetsch eng miteinander, um für beide Gesellschaften Sanierungschancen zu wahren. Beide Insolvenzverwalter beauftragten gemeinsam ein M&A-Team unter der Leitung von Dr. Andreas Fröhlich, Partner und Head of Corporate Finance bei Baker Tilly, mit der Veräußerung der beiden Geschäftsbetriebe.
Mit MVC wurde schließlich ein gemeinsamer Käufer für beide Unternehmen gefunden. Direkt nach der förmlichen Eröffnung des Insolvenzverfahrens, welche für beide Gesellschaften am 31. Oktober 2025 erfolgte, konnten beide Geschäftsbetriebe auf die Käuferin übergeleitet werden.
„Durch die gute und enge Zusammenarbeit beider Insolvenzverwaltungen mit dem M&A-Team haben wir eine sehr gute Lösung erreicht: Da die Einzelbetriebe aufgrund ihrer engen Verzahnung isoliert kaum veräußert werden konnten, ist dieser gemeinsame Asset Deal die bestmögliche Realisierung der Unternehmenswerte. Auch für die neuen Investoren entsteht durch die Transaktion ein echter Mehrwert – sie können die Vistafon-Gesellschaften nun unter Nutzung der insolvenzrechtlichen Sanierungsinstrumente in ihre Gruppe integrieren“, sagt Dr. Alexander Fridgen.
Das Team der interdisziplinären und kanzleiübergreifenden Zusammenarbeit:
Die Vistafon-Gruppe, bestehend aus der Vistafon Consulting GmbH, Mainz, und der Vistafon GmbH, München, war ein herstellerunabhängiger Full-Service-Dienstleister für moderne Kommunikations- und Kollaborationslösungen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 war die Vistafon-Gruppe auf Videokonferenzlösungen, Kollaboration-Tools, Cloud-Telefonie und Medientechnik spezialisiert und bot ihren Kunden ein umfassendes Leistungsportfolio, von Beratung, Verkauf und Installation bis hin zu technischem Service und Vermietung.
MVC ist ein Komplettanbieter von Unified Communication und Collaboration (UCC-)Lösungen. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und über 1.000 Kunden zählt MVC zu den erfahrensten Partnern im Markt. Kunden bescheinigen MVC eine höchst individuelle und professionelle Betreuung. Zum Portfolio von MVC zählen die Beratung, Konzeption und Implementierung bis hin zu umfassenden Services – auch aus der Cloud – alles aus einer Hand.
Dr. Alexander Fridgen
Partner
Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen