Baker Tilly begleitet FC Schalke 04 als Debt Advisor bei Platzierung einer Anleihe

Goal
  • 21.11.2025
  • Lesezeit 2 Minuten

Baker Tilly hat als Debt Advisor den FC Schalke 04 erfolgreich bei der Strukturierung und Emission einer neuen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren beraten.

Der mandatsverantwortliche Baker Tilly Partner Markus Paffenholz betreute den FC Schalke 04 gemeinsam mit Director Jan-Philipp Bülow und Senior Consultant Markus Clemens (alle Debt Advisory) bei der Transaktion.

Im Vorfeld zur Bekanntgabe der Emission begleitete Baker Tilly den FC Schalke 04 bei der Entscheidungsfindung „pro / contra neue Anleihe“, der optimalen Vermarktungszeitspanne, den indikativen Leitplanken (Pricing und Struktur) und der Auswahl einer Emissionsbank für die Privatplatzierung bei institutionellen Investoren.

Anschließend entwickelte Baker Tilly gemeinsam mit dem FC Schalke 04, dem Bankhaus Metzler (Emissionsbank für die Privatplatzierung bei institutionellen Investoren) und Linklaters (kapitalmarktrechtlicher Berater FC Schalke 04) den Emissionszeitplan, die finale Struktur und Konditionsermittlung und beriet den FC Schalke 04 bei der Erstellung notwendiger Unterlagen für die neue Anleihe (unter anderem Wertpapierprospekt und Investorenpräsentation). Abgesehen von der Privatplatzierung bei institutionellen Investoren wurde die Anleiheemission im Rahmen des öffentlichen Angebotes wieder in Eigenverantwortung durchgeführt (Eigenemission). 

Über die neue Anleihe 2025/2030 konnte ein Betrag in Höhe von 90 Millionen Euro eingeworben werden, womit das ursprünglich gesetzte Ziel in einem schwierigem Marktumfeld deutlich übertroffen wurde. Bereits während der Zeichnungsphase wurde das öffentliche Angebot von 50 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro erhöht. Auch nach Erhöhung des öffentlichen Angebotes war die Anleihe noch deutlich überzeichnet. 

Die neue Anleihe dient zur vorzeitigen Refinanzierung der in 2026 und 2027 fälligen Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro sowie zur Tilgung weiterer, insbesondere vorrangig besicherter, Finanzverbindlichkeiten. Die erfolgreiche Anleiheemission bietet dem FC Schalke 04 die Chance, die bestehende Finanzierungsstruktur an entscheidenden Stellen neu zu ordnen und Handlungsfreiheit spürbar zu vergrößern. Die Anleihe ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 6,5 Prozent, einer Laufzeit bis zum 26. November 2030 sowie einem Bundesliga-Bonus (einmalige Bonuszahlung von 1,5 Prozent bei Aufstieg des FC Schalke 04 bis zur Saison 2029/2030) ausgestattet und notiert im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse. 
 

Über den FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 (Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.) ist ein 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründeter Sportverein. Mit mehr als 200.000 Mitgliedern zählt der FC Schalke 04 zu den drei größten Vereinen Deutschlands und den sechst größten weltweit. Wesentliche Geschäftsfelder sind der Lizenzfußballsport, die Ausbildung des Fußballnachwuchses sowie die Vermarktung der VELTINS-Arena.

Mehr zum FC Schalke 04 finden Sie hier.