Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Entgegen allen Hoffnungen auf rasche Klarheit kommt es bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie zu weiteren Verzögerungen.
Der BFH stellt klar: Tantiemezahlungen an Vorstände, die zugleich Aktionäre sind, gelten nicht automatisch als verdeckte Gewinnausschüttung. Entscheidend ist eine unabhängige Vergütungsentscheidung des Aufsichtsrats.
Die Auseinandersetzung mit Klimarisiken ist für Unternehmen nicht nur aufgrund regulatorischer Anforderungen von Bedeutung, sondern kann auch die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Resilienz von Unternehmen stärken. Ein …
Nach den kürzlichen Entwicklungen zur ESG-Berichterstattung in China setzt mit Japan ein weiteres asiatisches Land ein deutliches Zeichen für mehr Transparenz und Berichterstattung im ESG-Bereich.
Ab Juli 2025 gelten strengere Anforderungen für die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Zuge des DigiG. Anbieter müssen ein C5-Typ2-Testat vorweisen, das die Wirksamkeit ihrer Sicherheitsmaßnahmen über einen …
Das OLG Hamm entschied: Wer als „Strohmann“-Geschäftsführer agiert und dies bei Abschluss einer D&O-Versicherung verschweigt, verliert seinen Versicherungsschutz. Im Streitfall verweigerte der Versicherer die Deckung wegen …
Die globale Mindestbesteuerung bleibt Diskussionsgegenstand. Jüngste politische Entwicklungen, insbesondere in den USA, haben aktuell keine unmittelbaren Auswirkungen auf deutsche und europäische Unternehmen. Dennoch zeigt …
Als Teil des Justizstandort-Stärkungsgesetzes tritt am 1. April 2025 der neue § 273a der Zivilprozessordnung (ZPO) in Kraft. Mit der neuen Regelung soll der Schutz von Geschäftsgeheimnissen in zivilgerichtlichen Verfahren …
Experten-Team begleitet die Transaktion steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich
Der Bundesfinanzhof hat in einem aktuellen Beschluss klargestellt, welche Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von Sanierungserträgen nach § 3a EstG erfüllt sein müssen. Besonders die Sanierungsabsicht des Gläubigers und …