Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Katharina Engels
Director
Wirtschaftsprüferin
Die EU-Entwaldungsverordnung verpflichtet Unternehmen ab 2025, entwaldungsfreie Produkte nachzuweisen. Bei Verstößen drohen hohe Strafen und der Ausschluss vom EU-Markt.
Nach den Vorschlägen der Kommission hat das Europäische Parlament mittels des am 1. April 2025 beschlossenen Eilverfahrens der Änderungs-Richtlinie 2025/0044 zur zeitlichen Verschiebung der CSRD-Berichtspflichten zugestimmt.
Mit den am 26. Februar 2025 als erstes Omnibus-Paket vorgestellten Vorschlägen plant die EU-Kommission, die nachhaltigkeitsbezogenen Anforderungen an Unternehmen anzupassen. Weniger Unternehmen sollen betroffen sein, …
Die Auseinandersetzung mit Klimarisiken ist für Unternehmen nicht nur aufgrund regulatorischer Anforderungen von Bedeutung, sondern kann auch die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Resilienz von Unternehmen stärken. Ein …
Mit dem ersten Omnibus-Paket will die EU-Kommission die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich entschlacken. Weniger Unternehmen sollen betroffen sein, Berichtspflichten werden reduziert und Fristen …
Die EFRAG hat drei Leitfäden (Implementation Guidance) zur Umsetzung der ESRS erstellt und Ende Mai veröffentlicht. Die erstmalig im September 2023 veröffentlichten Entwürfe für die Implementation Guidance (IG) haben zwischen …
Der Rat der Europäischen Union hat am 24. Mai 2024 die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) formell verabschiedet.
Die wichtigsten Regelungen im Überblick
Gut fünfzehn Monate ist die Veröffentlichung (Dezember 2022) und Verabschiedung (Januar 2023) der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung her. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zielt darauf …
Um der international steigenden Nachfrage nach Informationen über die Nachhaltigkeit von Unternehmen gerecht zu werden, hat das International Sustainability Standards Board (ISSB) Mitte 2023 die ersten beiden Standards IFRS …