Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Matthias Winkler
Partner
Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
Der Verkauf familiengeführter Unternehmen umfasst rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche und emotionale Aspekte und erfordert frühzeitig strukturierte Vorbereitung auf allen Ebenen.
Wachsende Unternehmensgruppen stoßen mit informellen Prozessen an Grenzen. Shared Service Center schaffen klare Zuständigkeiten, verbessern Transparenz und sichern steuerliche Anerkennung.
Zinsen aus Gesellschafterdarlehen können auch ohne Auszahlung steuerpflichtig sein – das entschied das Sächsische Finanzgericht trotz Rangrücktritt.
Indien gewinnt als Markt an Bedeutung – doch deutsche Unternehmen stehen dort vor komplexen steuerlichen Herausforderungen. Betriebsstätten, Quellensteuer & Compliance erfordern frühzeitige Planung.
Betriebsaufspaltung: Oft ungewollt entsteht sie in mittelständischen Strukturen – mit gravierenden steuerlichen Folgen. Wer rechtzeitig prüft, kann Risiken vermeiden und Chancen nutzen.
Umsatzsteuerliche Fehlbewertungen bei Händlern mit Drittlandsbezug führen häufig zu Kontosperrungen und Rückforderungen – die Lieferkettenfiktion birgt erhebliche Risiken für den Onlinehandel.
Der Bundesfinanzhof stellt klar: Nur wirtschaftlich gebundenes Eigenkapital zählt bei der Verlustverrechnung von Kommanditisten. Gesellschaftsverträge müssen dafür substanzielle Voraussetzungen erfüllen.
Die Beteiligung von Mitarbeitenden am Unternehmen kann ein starkes Instrument der Nachfolgeplanung sein. Allerdings lauern steuerliche Fallstricke: Liegt ein Gehalt vor – oder etwa eine Schenkung?
Experten-Team begleitet die Transaktion steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich
Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat die Heimdalytics GmbH mit Sitz in Kiel bei einer Seed-Finanzierungsrunde rechtlich und steuerlich beraten. Die Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen im …