Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BFH: Keine Klarheit beim Satzungserfordernis nach § 57 Abs. 3 AO
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Die EU hat eine Überarbeitung der Richtlinie zum rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen (EG 98/71/EG) veröffentlicht. Interessierte Kreise haben damit die Möglichkeit, die geplanten Änderungen zu kommentieren. Der …
Nachdem das EU-Parlament vor zwei Wochen die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) mit großer Mehrheit angenommen hat, erfolgte nun die Bestätigung durch den …
Baker Tilly hat den niederländischen Industriedienstleister ERIKS N.V. beim Erwerb der GEMOTEG GmbH & Co.KG, einem Anbieter für Antriebssysteme für Industrie und Handel, betriebswirtschaftlich und steuerlich begleitet.
Der Einfluss von ESG-Faktoren auf den Unternehmenskauf steigt. Oliver Köster und Stephan Zuber beleuchten in der aktuellen englischsprachigen Ausgabe "Circular Bioeconomy" der Plattform Life Sciences das Thema …
Das LAG München hat in einem Verfahren, das der Betriebsrat eines Mobilfunkbetreibers eingeleitet hat, entschieden, dass der Betriebsrat auch bei Vertrauensarbeitszeit hinsichtlich der geleisteten Arbeitszeiten einen …
Die deutsche Wirtschaft steht vor riesigen Herausforderungen: Lieferkettenprobleme, Energiepreisexplosion, Inflation sind nur eine Auswahl der offensichtlichen Krisenherde als Folgen des Ukraine-Kriegs sowie der …
Standardvertragsklauseln für den Transfer personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO werden oftmals eingesetzt, um solche Transfers in Einklang mit der DSGVO durchzuführen. Unternehmen und …
Baker Tilly hat die United Souvenirs GmbH – eine Beteiligung der Münchner Beteiligungsgesellschaft VTC – beim Erwerb von 51 Prozent der Anteile an der Muddastadt GmbH betriebswirtschaftlich und steuerlich beraten.
Verstöße gegen die Grundrechtecharta der Europäischen Union (EU)? Der Verband „Die Familienunternehmer“ fordert auf Grundlage eines neuen Gutachtens die Abschaltung des Portals handelsregister.de bis der Datenzugriff …
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 21. Juli 2022 (Az. 18 U 139/21) entschieden, dass einem Versammlungsleiter in der GmbH die Beschlussfeststellungskompetenz auch durch einfachen Mehrheitsbeschluss zugewiesen werden kann.