Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Deutscher Vergabetag: Neue Orientierungslinien im Vergaberecht
Accounting Outsourcing für internationale Beteiligungen
Wegen Grenzkontrolle zu spät zur Arbeit: Das gilt im Arbeitsrecht
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Betriebsratswahl 2026: Betriebsbegriff und Matrixstrukturen
Baker Tilly berät Rohde & Schwarz bei Munich-Innovation-Labs-Deal
JUVE Handbuch Steuern 2025: Baker Tilly festigt starke Marktposition
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Kerstin Weckert
Partner
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Licencié en droit, Mag. iur.
Verspätet am Arbeitsplatz wegen Grenzkontrollen an der deutsch-französischen Grenze? Diese Rechte und Pflichten haben Grenzgänger und ihre Arbeitgeber.
Grigeo, ein führendes Holz- und Papierindustrieunternehmen im Baltikum, übernimmt die Huchtemeier Papier GmbH mit Sitz in Dortmund. Baker Tilly hat die Transaktion umfassend in den Bereichen Legal, Tax und Financial …
Insolvenzverwalter Dr. Alexander Fridgen konnte den wesentlichen Teil des Geschäftsbetriebs von m-tec an die US-amerikanische Opta Group, einen weltweit führenden Anbieter im Bereich metallurgische Additive, veräußern. Der …
Für Unternehmen mit Standorten in Frankreich oder mit Grenzgängern ist das französische Urlaubsrecht besonders relevant. Die Besonderheiten im Update Arbeitsrecht Spezial.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt: Arbeitgeber, die personenbezogene Daten unzulässig weitergeben, müssen Schadensersatz leisten. Das Urteil hat Folgen für die Nutzung von Cloud- und HR-Software.
Arbeitgeber dürfen die Gehaltszahlung nicht einfach einstellen, wenn freigestellte Arbeitnehmer innerhalb ihrer Kündigungsfrist keinen neuen Job suchen oder eine neue Beschäftigung aufnehmen, entschied nun das BAG.
Am 18. Oktober 2024 hat der Bundesrat dem Entwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz IV („BEG IV“) zugestimmt. Das BEG IV ist am 29. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlich worden und tritt nun im Wesentlichen am 1. …
Überarbeitetes BMF-Schreiben mit Klarstellungen zu Mitarbeiterbeteiligungen im Sinne des § 19a EStG und LAG München zum Verfall von Aktienoptionsrechten im Rahmen eines ESOP nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Mit digitalen Arbeitsverträgen und Arbeitnehmerüberlassungsverträgen wird im Arbeitsrecht endlich der erwartete Bürokratieabbau umgesetzt. Wichtigste Neuerung: Textform statt Schriftform als Nachweis wesentlicher …
EuGH-Urteil zu Massenentlassungen: Die fehlende Übermittlung einer Abschrift der Betriebsratsunterrichtung an die Agentur für Arbeit gewährt keinen Individualschutz. Das ist erst einmal gut für Arbeitgeber. Die spannende …