Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Lieferkettenfiktion: Umsatzsteuerrisiken bei Drittlandsbezug
Baker Tilly Kooperation mit Start-Up Labs Hamburg-Bahrenfeld
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
Koalitionsvertrag: CDU und SPD wollen Vergaberecht reformieren
IT-Direktvergabe: EuGH stärkt Wettbewerbsprinzip
BFH stärkt Holdingstrukturen: Organträgereigenschaft ohne zusätzliche gewerbliche Tätigkeit möglich
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Am 8. Oktober 2024 haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie das Bundesministerium des Inneren und für Heimat einen Referentenentwurf für ein Beschäftigtendatengesetz (BeschDG-E) veröffentlicht. Mit Blick auf …
Besuchen Sie uns am 27. und 28. November 2024 auf der Structured FINANCE im ICS der Messe Stuttgart. Auf der führenden Veranstaltung für Unternehmensfinanzierung, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, …
Das Finanzgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 21. Juni 2024, Az. 4 V 126/22, die Anforderungen gegenüber indirekten Zollvertretern in Bezug auf das Vorhalten von Nachweisen zum Verzollungsvorgang erhöht. Damit steigt auch …
Neuigkeiten in Sachen immaterieller Schadensersatz bei Datenschutzverletzungen: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Leitentscheidung zum „Facebook-Datenleck“ gefällt (Urt. v. 18.11.2024, Az. VI ZR 10/24).
Im Rahmen des Deutschen Vergabetags hielten Dr. Christian Teuber, Leiter des Bereichs Vergaberecht bei Baker Tilly, und Dr. Moritz Philipp Koch, Regierungsdirektor und Leiter „Sourcing“ bei IT.NRW, den Workshop „Aufklärungen …
Am 18. Oktober 2024 hat der Bundesrat dem Entwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz IV („BEG IV“) zugestimmt. Das BEG IV ist am 29. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlich worden und tritt nun im Wesentlichen am 1. …
Die Berücksichtigung von Netznutzungsentgelt- und Netzanschlussprognosen als Auswahlkriterium bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren verstößt nicht gegen Unionsrecht. Dies entschied das OLG Karlsruhe im Juni 2024. Für …
Baker Tilly verantwortete die Financial Due Diligence sowie die Unternehmensbewertung für VR Equitypartner, eine Tochter der DZ BANK. Im Zuge der Add-On-Akquisition fusioniert die Assdev-Gruppe mit der Solectrix-Gruppe, einem …
Trumps zweite Präsidentschaft: Zollabgaben, Ukraine-Konflikt, Freihandelsabkommen, Klimaschutz sowie US-Steuerreform und -politik
Für das Ranking befragte das Handelsblatt Research Institute mehr als 1.300 Juristen aus 172 Kanzleien nach den renommiertesten Rechtsanwälten im Außenwirtschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.