Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Die Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf deren Alleingesellschafter/Alleinaktionär nach den §§ 120 ff. des Umwandlungsgesetzes (UmwG) wurde bisweilen in der Praxis etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet sie eine …
Seit einer Reform des Strafrechts 2017 können Gewinne aus rechtswidrigen Taten abgeschöpft werden, obwohl die strafrechtliche Verfolgung der Tat wegen Verjährung ausgeschlossen ist. Das gilt insbesondere auch für Taten, die …
Die Bundesregierung hat zuletzt die Förderhilfen und deren beihilferechtlichen Rahmen nochmals überarbeitet. Zwar gibt es nur drei verschiedene Förderhilfen, aber diese sind unterschiedlich auf beihilferechtliche …
Nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) ist eine Überlassung von Arbeitnehmern grundsätzlich nur mit einer Verleiherlaubnis zulässig (§ 1 Abs. 1 S. 1 AÜG). Von dem Grundsatz gibt es aber Ausnahmen, die in Abs. 3 der …
Die Erleichterungen des COVID-19-Maßnahmengesetzes im Gesellschafts- und Umwandlungsrecht wurden bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Durch die Verordnung zur Verlängerung der Übergangsvorschriften im Gesetz über Maßnahmen …
Die Covid-19-Pandemie hat die globalen M&A-Aktivitäten nur kurz ausgebremst. Gemessen an der Entwicklung der Aktienkurse scheinen sich deren langfristige wirtschaftliche Aussichten von diesem ersten Schock sehr zügig erholt …
Kürzlich wurde der Nichtanwendungserlass zu einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in Bezug auf den Hinzurechnungsbetrag nach § 10 Außensteuergesetz (AStG) aufgehoben. Unternehmen sollten nun bei offenen Verfahren aus den …
Baker Tilly hat die SIGNA Sports United GmbH, Muttergesellschaft der weltweit größten Plattform für Tennisprodukte Tennis-Point, bei ihrem US-Markteintritt begleitet.
Steuererleichterungen für Computerhardware und Betriebs- und Anwendersoftware: Nutzungsdauer für Computer wird von drei Jahren auf ein Jahr herabgesetzt.
Am 10. Februar 2021 hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz den Referentenentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1151 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Änderung der …