Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – das kommt auf Unternehmen zu
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Die Folgen der Pandemie betreffen insbesondere Familien mit Kindern aus finanziell schwächeren Haushalten. Mehrausgaben beispielsweise für technisches Equipment im Zuge von Homeschooling, haben die Situationen oftmals weiter verschärft. Hier setzt das Projekt „Erste Hilfe gegen Armut“ der Nürnberger Stadtmission an. Die Baker Tilly Stiftung fördert dieses Projekt mit einer Spende von 1.000 Euro.
Die „Erste Hilfe gegen Armut“ kommt Kindern und Jugendlichen zu Hilfe, denen es an essenziellen Dingen des täglichen Lebens, wie Essen und sauberer Kleidung, fehlt. Zudem bietet das Projekt Beratungsangebote an, um Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Alexandra Dittus, Partnerin bei Baker Tilly und Stiftungsbeiratsmitglied, übergab den Scheck bei einem persönlichen Treffen vor Ort. „Bereits jetzt sind mehrere Schuljahrgänge von den außergewöhnlichen Umständen der Corona-Pandemie geprägt und man muss sich fragen, ob das Versäumte überhaupt noch aufzuholen ist. Das Projekt Erste Hilfe gegen Armut hilft Kindern und Jugendlichen und leistet damit in dieser Situation einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit. Wir möchten die Stadtmission Nürnberg mit dieser Spende bei ihrer wichtigen und schwierigen Aufgabe unterstützen“, berichtet Alexandra Dittus.
Mehr zu Stadtmission Nürnberg sowie dem Projekt ,,Erste Hilfe gegen Armut‘‘ finden Sie hier.
Die Baker Tilly Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, schon heute Verantwortung für ein besseres Morgen zu übernehmen. Durch die finanzielle Förderung von Projekten und Organisationen, die sich im Bereich Jugendhilfe einsetzen, möchten wir dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen. Wenn auch Sie einen Träger für die Förderung vorschlagen möchten, dann informieren Sie sich gerne hier über die Förderkriterien.
Thomas Mattheis
Of Counsel und Geschäftsführer der Baker Tilly Stiftung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen