Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – das kommt auf Unternehmen zu
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Der Sanierungs- und Insolvenzmarkt befindet sich weiterhin in einem dramatischen Wandel – die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, SanInsFoG und die wieder im vollen Umfang geltenden Insolvenzantragspflichten prägen das aktuelle Marktgeschehen.
Als marktführender Distressed M&A-Advisor beleuchten wir für Sie die laufenden Marktumbrüche aus der Corporate Finance Perspektive und bereiten diese in unserem Magazin SanInsights für Sie übersichtlich auf. Unsere, auf eigenen Recherchen basierenden Auswertungen, Analysen und Befragungen richten dabei immer einen speziellen Fokus auf die in den Sanierungs- und Insolvenzverfahren realisierten Fortführungslösungen.
Interessante Einsichten beim Lesen!
Dr. Andreas Fröhlich
Fallbeispiel der Joh. Friedrich Behrens AG
Wegen einer gescheiterten Refinanzierung einer Anleihe musste die Joh. Friedrich Behrens AG am 11. November 2021 Insolvenzantrag in Eigenverwaltung stellen. Trotz der Verfahrensgestaltung in der sich zuspitzenden Corona-Krise konnte der chinesische Investor Great Star für eine Fortführungslösung gewonnen werden. Neben der börsennotierten Insolvenzschuldnerin wurden alle ausländischen Tochtergesellschaften sowie alle Mitarbeiter im Rahmen der realisierten Asset-Deal-Lösung zum 1. Juni 2021 übertragen.
Weiterlesen ››
SanInsights Cockpit Q1/2021
Das Sanierungs- und Insolvenzgeschehen in Q1 für Sie übersichtlich aufbereitet – das bietet das SanInsights Cockpit. Sehen Sie auf einen Blick, wie sich die Quote Eigen-/Fremdverwaltung in den Großverfahren entwickelt hat, ob die Insolvenzwelle schon im Gange ist oder noch vor uns liegt und welche die wichtigsten umgesetzten Sanierungen waren. Zudem erfahren Sie, ob der Insolvenzplan weiter an Bedeutung gegenüber der Übertragenden Sanierung gewonnen hat.
Insolvenzmonitor Q1/2021
Die nach Umsatz größten Antragsverfahren in Q1 auf einen Blick: Lesen Sie, welcher Sachwalter mit welchem Sanierungsberater die relevanten Verfahren des Quartals managt und welche Branchen im vergangenen Quartal besonders betroffen waren.
Sanierungsmonitor Q1/2021
Die größten Sanierungen in Q1 übersichtlich für Sie zusammengestellt: Erfahren Sie zum einen in welchen Großverfahren des Quartals eine Fortführungslösung umgesetzt werden konnte und zum anderen, ob die benannten Sanierungs- und Insolvenzrechtsexperten die Planlösung mit oder ohne einen Investor umsetzen konnten.
Globaler M&A-Markt
Wir blicken nochmals zurück auf das M&A-Jahr 2020, insbesondere hinsichtlich relevanter Deal Treiber und Cross-Border-M&A-Transaktionen. Zudem lesen Sie im Artikel eine Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung im globalen M&A-Markt.
Partner, Head of Corporate Finance
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen