Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Mitteilungspflichten nach § 138 AO – was bei Betriebsprüfungen zunehmend auffällt
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Am 19. August 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Abstimmung mit der Prüfbehörde eine neue Version (Version 18.0) der FAQ zu Höchstgrenzen, Selbsterklärungen sowie Überwachungen durch die Prüfbehörde nach dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und dem Strompreisbremsegesetz (StromPBG) veröffentlicht.
In diesem Zusammenhang wurde die Frist zur Abgabe der finalen Selbsterklärung (teilweise) erneut bis zum 31. Oktober 2024 (Schienenbahnen: 31. Dezember 2024) verlängert. Die finale Selbsterklärung knüpft an die „vorläufige“ Selbsterklärung an, die ein Letztverbraucher bereits im Jahr 2023 gegenüber seinem Lieferanten abgegeben hat. Mit der finalen Selbsterklärung teilt der Letztverbraucher nun seinem Lieferanten die tatsächlich anzuwendende Höchstgrenze der Entlastungsbeträge mit. Die erneute Fristverlängerung knüpft an zwei Voraussetzungen an:
Letztverbraucher müssen einen Antrag auf Feststellung der Höchstgrenzen stellen, wenn sie eine absolute Höchstgrenze von EUR 50 Mio., EUR 100 Mio. oder EUR 150 Mio. haben. Unternehmen, die mit einem solchen Letztverbraucher verbunden sind, können einen Antrag auf Feststellung der Höchstgrenzen stellen. Abweichend von § 30 Abs.1 Nr. 2 StromPBG / § 22 Abs. 1 Nr. 2 EWPBG ist die finale Selbsterklärung nach Erhalt des Feststellungsbescheides unverzüglich an den Lieferanten zu übermitteln. Weiterhin wurde die Frist zur Endabrechnung für die Lieferanten entsprechend auf den 30. November 2024 (Schienenbahnen: 31. Januar 2025) verlängert. Die Mitteilung des Letztverbrauchers gegenüber seinem regelzonenverantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber nach § 30 Abs. 5 StromPBG / § 22 Abs. 5 EWPBG wurde hingegen nicht erneut verlängert, sodass die Frist am 30. September 2024 endet. Die Mitteilung erfolgt über das TAM-Meldeportal der Übertragungsnetzbetreiber (https://tam.netztransparenz.de). Hierzu ist eine rechtzeitige Registrierung notwendig, da eine postalische Verifizierung erfolgt. Bei Fragen rund um das Thema Energiepreisbremse wenden Sie sich gerne an Philipp Jarzina und Joel Sandler.
Philipp Jarzina
Director
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Joel Sandler, LL.M.
Manager
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen