Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
In Ausgabe Q2 2023 unseres Baker Tilly Finanzierungskompasses analysieren wir erneut die aktuellen Entwicklungen an den Geld- und Zinsmärkten. Im zweiten Quartal trübte sich die Stimmung des Finanzierungsmarktumfelds weiter …
Am 12. Juli 2023 ist die neue Durchführungsverordnung (EU) 2023/441 in Kraft getreten. Diese enthält detaillierte Verfahrensvorschriften, die Unternehmen bei M&A-Transaktionen und in öffentlichen Vergabeverfahren beachten …
In Teil 3 unserer Ausführungen zum Referentenentwurf Wachstumschancengesetz betrachten wir weitere ertragssteuerliche Maßnahmen im EstG und KStG, wie die Änderungen bei der Zinsschranke inklusive der Einführung einer …
Wann besteht ein Entgeltfortzahlungsanspruch und ein einheitlicher Verhinderungsfall bei aufeinanderfolgenden Krankheitszeiten? Zur Frage hat das LAG Berlin-Brandenburg eine für Arbeitgeber erfreuliche Entscheidung getroffen.
Die Europäische Kommission hat am 31. Juli 2023 den ersten Satz der branchenunabhängigen ESRS angenommen.
In Teil 2 unserer Ausführungen zum Referentenentwurf Wachstumschancengesetz betrachten wir ertragsteuerliche Maßnahmen im EStG, KStG, GewStG, UmwStG und in Nebengesetzen.
Alles, was Sie über Nachhaltigkeitsberichte wissen müssen!
Bereits in den vergangenen Jahren hat das Bundessozialgericht (BSG) durch seine Rechtsprechung zunehmend Gesellschafter-Geschäftsführer und mitarbeitende Gesellschafter der Versicherungspflicht in der Renten- und …
Baker Tilly Partner und Rechtsanwalt Dr. Christian Engelhardt erläutert in einem aktuellen Blog-Beitrag bei Security Insider verschiedene Problemfelder, die der Einsatz von KI am Arbeitsplatz mit sich bringt.
Geplantes Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness könnte größere Steuerreform bedeuten.