Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Sven Pohl
Director
Rechtsanwalt
Mitgliedsstaaten zahlen bereits seit 1. Januar 2021 80 Cent pro Kilogramm nicht rezyklierten Kunststoffabfall an die Europäische Union (EU). Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Plastiksteuer, sondern eine Abgabe auf …
Verstöße gegen die gesetzlichen Vorschriften des Außenwirtschaftsrechts können für Universitäten und Forschungseinrichtungen schwerwiegende Konsequenzen haben. Die Checkliste von Baker Tilly hilft dabei, rechtliche …
Der Baker Tilly CBAM-Check hilft dabei, die CBAM-Vorgaben rechtzeitig umzusetzen.
Mit ihrem elften Sanktionspaket gegen Russland will die EU-Kommission ihre Sanktionsmaßnahmen besser durchsetzen. Derweil hat die Schweiz die EU-Sanktionen übernommen und eine Red Flag Checkliste veröffentlicht, um …
Die EU plant die umfassendste Zollreform seit Gründung der EU-Zollunion im Jahr 1968. Ziele sind der Abbau von derzeit noch bürokratischen und dadurch langsamen Zollverfahren sowie insgesamt das Einrichten einer einfacheren, …
Aufgrund einer neuen EU-Richtlinie gilt seit Mitte Februar dieses Jahres für den innergemeinschaftlichen Versand von Verbrauchsteuerprodukten wie Mineralöle, Additive und alkoholische Erzeugnisse die verpflichtende Teilnahme …
Berücksichtigung von Rabatten, Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 11. Januar 2023 – 4 K 1970/21 Z
Die Entscheidung des britischen Tribunals TC08653 vom 30. November 2022 verdeutlicht die Risiken, die mit der Durchführung des Zollverfahrens aktive Veredelung verbunden sind.
Die EU hat mit dem am 25. Februar 2023 im Amtsblatt der EU veröffentlichten zehnten Sanktionspaket die gegen Russland gerichteten Sanktionen erheblich verschärft und erweitert. Unternehmen sollten die Auswirkungen auf ihre …
Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom 23. März 2022, Az.: 4 K 2282/20 Z, eine wichtige Frage entschieden zum Ursprung bei Produktionsverlagerung aus einem Staat, für den Antidumpingzölle bestehen, in ein …