Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Mitteilungspflichten nach § 138 AO – was bei Betriebsprüfungen zunehmend auffällt
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Verstöße gegen die gesetzlichen Vorschriften des Außenwirtschaftsrechts können für Universitäten und Forschungseinrichtungen schwerwiegende Konsequenzen haben. Die Checkliste von Baker Tilly hilft dabei, rechtliche Fallstricke zu umgehen.
Wissenschaftliche Aktivitäten sind in Deutschland zwar grundgesetzlich geschützt, allerdings wird dieser Schutz durch die gesetzlichen Vorschriften des Außenwirtschaftsrechts nicht unwesentlich eingeschränkt. Hintergrund sind Regelungen zu Exportbeschränkungen für Rüstungsgüter und Dual-Use-Güter sowie Industriespionage. Institutionen, wie Universitäten oder Forschungseinrichtungen, stehen vor der Herausforderung, einen Spagat zwischen ihrer Forschung und dem Schutz vor möglichem Wissensmissbrauch für potenziell friedensgefährdende Zwecke zu bewältigen. In der Praxis ist dies allerdings vielerorts bislang nicht in den Universitäten und Forschungseinrichtungen angekommen.
Um die Anforderungen zu überwinden, die das Außenwirtschaftsrecht für Universitäten und Forschungseinrichtungen bereithält, hat Baker Tilly eine entsprechende Checkliste entwickelt.
Unsere konkreten Hinweise umfassen die Bereiche:
Download Checkliste ››
Sebastian Billig
Partner
Rechtsanwalt
Sven Pohl
Director
Mareike Höcker
Manager
Rechtsanwältin
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen