Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Steuerfreie Aktivrente startet ab 2026
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Wie strukturiertes Accounting den Verkaufsprozess verbessert
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
Keine Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung: Das BAG begründet
OLG Hamburg: Steuerberater haftet für Geldauflage des Mandanten
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Sebastian Billig
Partner
Rechtsanwalt
Das Bundesministerium für Justiz unternimmt einen weiteren Versuch, Bürokratie in Wirtschaft und Verwaltung abzubauen. Teil dieses Vorhabens ist die Änderung der Vorschriften zu Meldepflichten im Kapital- und Zahlungsverkehr …
Die Europäische Union und die MERCOSUR-Staaten haben sich nach langjährigen Verhandlungen auf ein gemeinsames Freihandelsabkommen geeinigt. Es soll den Freihandel fördern, Zölle abbauen und Umweltgesichtspunkte …
Der Rat der Europäischen Union hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Im Fokus stehen dabei erneut auch Unternehmen außerhalb der Russischen Föderation, die sich an der Umgehung von …
Der designierte US-Präsident Trump hat „Strafzölle“ in Höhe von 25 Prozent auf alle Güter aus Mexiko und Kanada angekündigt. Auch Deutsche Unternehmen wären davon betroffen. Die neuen Ankündigungen zeigen: Unternehmen in der …
Das Finanzgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 21. Juni 2024, Az. 4 V 126/22, die Anforderungen gegenüber indirekten Zollvertretern in Bezug auf das Vorhalten von Nachweisen zum Verzollungsvorgang erhöht. Damit steigt auch …
Trumps zweite Präsidentschaft: Zollabgaben, Ukraine-Konflikt, Freihandelsabkommen, Klimaschutz sowie US-Steuerreform und -politik
Die Nutzung von Standardwerten in den quartalsweisen Berichten zum CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) der EU ist letztmalig für den Bericht Q2 2024 zulässig. Ab dem Bericht für Q3 2024, der zum 31. Oktober 2024 abzugeben sein …
Am 24. Juni 2024 haben sich die EU-Staaten auf den Erlass eines 14. Sanktionspakets zur Ausweitung der Embargomaßnahmen gegen Russland geeinigt. Mittels vier Durchführungs- und Änderungsverordnungen werden die …
Mit der heutigen Veröffentlichung im Amtsblatt verhängt Brüssel ab dem 5. Juli 2024 vorläufige Ausgleichszölle zwischen 17,4 und 37,6 Prozent auf die Einfuhr von neuen batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (KN-Code 8703 8010) …
Am 15. April 2024 hat die EU die Änderungsverordnungen zur Einführung der verbindlichen Zollwertauskunft (vZWA) veröffentlicht. Mit der Einführung der vZWA soll Rechtssicherheit bei der Ermittlung des Zollwerts von …