Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Online-Seminar: 3. November 2021, 10:00 - ca. 11:00 Uhr
Präsentationsunterlagen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem VAT Online-Seminar zu den Themen "BMF-Schreiben zu Aufsichtsräten, Billigkeitsmaßnahmen und Immobilien als feste Niederlassung".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
In unserem nächsten VAT Online-Seminar möchten wir gleich drei aktuelle Themen mit Ihnen diskutieren: die Anpassung der Umsatzbesteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern, Billigkeitsmaßnahmen nach der Flutkatastrophe und aufgrund der Corona-Pandemie sowie Neuerungen zum Thema "Immobilien als feste Niederlassung".
Das Bundesministerium der Finanzen hat zur Umsetzung der aktuellen Rechtsprechung die Umsatzbesteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern angepasst. Besteht eine Festvergütung, so sind Aufsichtsräte umsatzsteuerlich nicht selbständig tätig und unterliegen nicht der Umsatzsteuer. Die Regelungen gelten jedoch nicht für Aufsichtsräte und es sind zahlreiche Ausnahmen zu beachten.
Ein weiteres aktuelles Thema sind Billigkeitsmaßnahmen nach der Flutkatastrophe und aufgrund der Corona-Pandemie. Dabei entstanden sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen enorme finanzielle Schäden. Um den Geschädigten schnellstmöglich zu helfen wurden von der Finanzverwaltung u.a. umsatzsteuerliche Maßnahmen ergriffen.
Außerdem gibt es Neuerungen in der Thematik der „Immobilien als feste Niederlassung“: In der Rechtssache von Titanium (C-931/19) hat sich der EuGH mit dieser Frage auseinander gesetzt und die Voraussetzungen präzisiert, wann feste Niederlassungen als mehrwertsteuerpflichtig gelten.
Gerne können Sie Ihre Fragen zu diesen Themen an unsere Experten richten – gerne per E-Mail über diesen Link ››.
Marion Fetzer Partner, Head of Indirect Tax Steuerberaterin
Thorsten Went Partner Indirect Tax, Head of Digitalisation Tax Steuerberater
Alle Beiträge anzeigen