Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Französisches Urlaubsrecht: Was deutsche Arbeitgeber wissen müssen
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
„KI im Unternehmen: Chancen nutzen und Risiken rechtssicher steuern“ hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich. Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Webinare und melden Sie sich gleich an.
Jetzt entdecken
Künstliche Intelligenz (KI)verändert bereits heute ganze Branchen – sei es in der Produktentwicklung, im Marketing oder in HR-Prozessen. Richtig eingesetzt bringt KI deutliche Effizienzvorteile und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Konkurrenz. Gleichzeitig erfordert der Umgang mit KI ein bewusstes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen, Verantwortlichkeiten und regulatorische Fallstricke, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe und wertvolle Informationen rund um die Nutzung von KI in Ihrem Unternehmen. Im Fokus stehen dabei folgende Themen:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu diesen und weiteren wichtigen Aspekten zu informieren und Best Practices im Umgang mit KI kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Dienstag, 19. August 2025 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Dr. Christian Engelhardt, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen