Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
BMF stoppt BFH-Urteil zur Verlustverrechnung
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Mindesturlaub und gerichtliche Vergleiche: Was Arbeitgeber beachten müssen
W&I: Due Diligence Reports versicherungsfreundlich gestalten
Referentenentwürfe zum Sondervermögen: Worauf es nach diesem starken Signal ankommt
Accounting braucht Führung – nicht nur Abläufe und Software
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
„Steuerrechtliche Grundlagen der Gemeinnützigkeit“ hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich. Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Webinare und melden Sie sich gleich an.
Jetzt entdecken
Die steuerlichen Rahmenbedingungen für gemeinnützige Organisationen sind komplex und unterliegen regelmäßigen Änderungen. Für Geschäftsführungen und Verantwortliche im Rechnungswesen stellen sich dabei viele zentrale Fragen:
Diese und weitere essenzielle Aspekte beleuchten wir in unserem Webinar. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die steuerlichen Grundlagen der Gemeinnützigkeit – praxisnah und verständlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gezielt über steuerliche Herausforderungen und Best Practices zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Donnerstag, 3. Juli 2025 09:00 Uhr bis ca. 12:15 Uhr
Sonja Eberhardt Partnerin Steuerberaterin Büro Stuttgart T: +49 711 933046-352sonja.eberhardt@bakertilly.de
Martin Maurer Partner Rechtsanwalt, Steuerberater Büro Stuttgart T: +49 711 933046-251martin.maurer@bakertilly.de
Rainer Schindler Partner Steuerberater Büro Leipzig T: +49 341 3980-183rainer.schindler@bakertilly.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Sonja Eberhardt
Partner
Steuerberaterin
Martin Maurer
Rechtsanwalt, Steuerberater
Rainer Schindler
Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen