Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Online-Seminar: 1. Juli 2021, 15:00 - ca. 15:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zu dem Thema "Hürde oder Bürde? Das neue Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne den Mittschnitt und die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem, Prüfungsausschuss und Prüferrotation
Um das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt wiederherzustellen, verabschiedete der Bundestag am 20.05.2021 das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG). Am Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes (01.07.2021) möchten wir Ihnen darstellen, welche Neuerungen es nicht nur für Wirtschaftsprüfer, sondern auch für Vorstände und Aufsichtsräte zu bewältigen gilt. Vor allem Unternehmen von öffentlichem Interesse (sog. PIEs) sind von diesen Änderungen betroffen und müssen dafür Sorge tragen, die nun bestehenden Auflagen zu erfüllen. Dies spiegelt sich unter anderem in der gesetzlichen Pflicht zur Einrichtung eines angemessenen und wirksamen internen Kontrollsystems und Risikomanagementsystems sowie eines Prüfungsausschusses wider. Ebenfalls ist die Rotation des Wirtschaftsprüfers an neue Regelungen anzupassen. Aber welche Unternehmen sind betroffen und was bedeutet das FISG konkret für diese Unternehmen? Man muss davon ausgehen, dass aufgrund der erwarteten Ausstrahlungswirkung weit mehr als ausschließlich börsennotierte Unternehmen betroffen sein werden.
Ob Vorstands-, Geschäftsführungs-, Aufsichtsratsmitglied oder Interessent der Thematik: In unserem exklusiven Baker Tilly Online-Seminar beleuchten unsere Experten die Hintergründe des Gesetzes und beantworten die dringendsten Fragen, um Sie auf das Inkrafttreten dieses Gesetzes vorzubereiten und Sanktionen zu vermeiden.
Dr. Marc Lüdders Partner Wirtschaftsprüfer
Thomas Klunk Partner German CPA, Certified Tax Advisor
Alle Beiträge anzeigen