Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Handelsblatt-Ranking: Baker Tilly erneut unter Top-Kanzleien
Steuerfreie Aktivrente startet ab 2026
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Baker Tilly berät SICK beim Erwerb des niederländischen Technologieunternehmens Accerion, das damit sein Portfolio im Bereich autonome mobile Roboter erweitert.
Die internationale Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker Tilly Deutschland und Baker Tilly Holland haben den internationalen Anbieter sensorbasierter Automatisierungslösungen SICK bei der Übernahme des niederländischen Tech-Startups Accerion umfassend auf der Buy-Side beraten – mit Financial Due Diligence, Tax Due Diligence, Valuation Services und SPA-Support.
Das Projekt wurde von Leadpartner Sebastian Hafner federführend geleitet. Transaktionsexperten von Baker Tilly Holland, der Münchner Steuerpartner Uwe Roth und Anna Wuschick (Financial DD) vervollständigen das internationale und interdisziplinäre Baker Tilly Team. Das Tech-Startup Accerion, 2015 in den Niederlanden gegründet, hat sich auf KI-basierte Bildverarbeitungstechnologien spezialisiert und bietet die weltweit erste industrialisierte, infrastrukturfreie Lokalisierungslösung für autonome mobile Roboter (AMR). Durch die Akquisition baut SICK sein Portfolio im Bereich der autonomen mobilen Roboter weiter aus und stärkt seine Position als führender Anbieter von Lösungen für industrielle Automatisierung. „Wir freuen uns sehr, SICK bei dieser strategischen Akquisition unterstützt zu haben. Diese Transaktion unterstreicht einmal mehr die internationale und interdisziplinäre Expertise von Baker Tilly“, so Partner Sebastian Hafner. Mit der Übernahme geht das gesamte Produktportfolio von Accerion sowie das Entwicklungs- und Vertriebsteam vollständig zu SICK über. Die Produktentwicklung wird am bisherigen Standort in Venlo, Niederlande, fortgeführt. Über SICK SICK ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für industrielle Automatisierung. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Sensorlösungen für die Robotik, Intralogistik, Fertigung und viele weitere industrielle Anwendungen. Mit über 12.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,3 Mrd. Euro im Jahr 2023 setzt SICK kontinuierlich auf Innovation und Nachhaltigkeit, um die industrielle Automation voranzutreiben.
Uwe Roth
Partner
Steuerberater
Sebastian Hafner
Chartered Financial Analyst
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen