Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Französisches Urlaubsrecht: Was deutsche Arbeitgeber wissen müssen
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Mitteilungspflichten nach § 138 AO – was bei Betriebsprüfungen zunehmend auffällt
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Interdisziplinäres Team von Baker Tilly begleitet nachhaltige Transaktion im Baustoffsektor
Die internationale Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker Tilly hat die SCHWENK Baustoffgruppe erfolgreich beim Einstieg in die FISCHER Weilheim Gruppe beraten, einem führenden Anbieter nachhaltiger Baustofflösungen. Mit der Partnerschaft stärkt das Familienunternehmen SCHWENK sein Portfolio im Bereich ressourcenschonender Produkte und erweitert gleichzeitig seine regionale Präsenz.
Ein interdisziplinäres Team von Baker Tilly unterstützte SCHWENK umfassend im Rahmen der käuferseitigen Transaktion. Die Gesamtprojektverantwortung, die Financial Due Diligence sowie die finanzielle Beratung zu Kaufvertragsstrukturen und zur Kaufpreisfindung lagen in der Verantwortung von Stefan Greger, CVA (Partner). Gemeinsam mit Nicolas von Westberg (Director), Grace Bejarano (Consultant) und Matei Hristov (Consultant) (alle Financial Due Diligence) sowie Max Bracht (Senior Manager) und Sebastian Langen (Senior Consultant) (beide Valuation) steuerte er die finanziellen Aspekte der Transaktion.
„Die Transaktion ist ein hervorragendes Beispiel für nachhaltiges Unternehmertum in einem sich wandelnden Marktumfeld“, sagt Stefan Greger, verantwortlicher Partner bei Baker Tilly. „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit SCHWENK sowie der hohe strategische Fit mit der FISCHER Weilheim Gruppe haben den gesamten Prozess geprägt.“
Die steuerliche Due Diligence und die steuerliche Strukturierung der Transaktionsdokumentation verantwortete das Team unter der Leitung von Uwe Roth (Partner, Steuerberater), unterstützt von Stefan Lehner (Director, Steuerberater) und Marcus Cullefors (Manager, Rechtsanwalt).
„Es freut uns, dass wir mit unserer steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Expertise und unseren interdisziplinären Teams einen wesentlichen Beitrag zu dieser erfolgreichen Transaktion leisten konnten“, sagt Uwe Roth, Partner bei Baker Tilly.
Die rechtliche Beratung im Zusammenhang mit Fördermitteln erfolgte durch Rechtsanwalt Heinrich Thiele.
Mit dem Zusammenschluss verfolgt SCHWENK konsequent seine strategische Ausrichtung auf nachhaltige Baustofflösungen und innovative Technologien. Für die FISCHER Weilheim Gruppe eröffnet sich im Verbund mit SCHWENK ein starker Partner für weiteres Wachstum in einem dynamischen Marktumfeld.
_________
Über die FISCHER Weilheim Gruppe Die FISCHER Weilheim Gruppe, gegründet 1927 von Karl Fischer, ist ein in Baden-Württemberg verwurzeltes Familienunternehmen mit Fokus auf Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling, sowie Verwertung und Deponielösungen. Mit über 450 Mitarbeitenden und mehreren Standorten in Süddeutschland bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen entlang des Stoffstrommanagements – zuverlässig, leistungsstark und verantwortungsbewusst.
Über die SCHWENK Baustoffgruppe SCHWENK zählt zu den erfahrensten und führenden Familienunternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Gegründet 1847, beschäftigt das Unternehmen heute über 4.500 Mitarbeitende und steht für innovative, nachhaltige und zukunftsorientierte Baustofflösungen – regional verankert, international vernetzt und mit dem Anspruch, die Bauwirtschaft aktiv mitzugestalten.
Stefan Greger
Partner
Certified Valuation Analyst (CVA)
Uwe Roth
Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen