Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Französisches Urlaubsrecht: Was deutsche Arbeitgeber wissen müssen
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 18. März 2021 ein Anwendungsschreiben zur Auslegung der Regeln zum fortführungsgebundenen körperschaftsteuerlichen Verlustvortrag nach § 8d KStG veröffentlicht. Nach den …
Rechtsanwalt Dr. Klaus-Jörg Dehne wird den Ausbau des Baker Tilly Excellence Teams Recht und Steuern verantworten.
Mit Schreiben vom 17. März 2021 ermöglicht es das Bundesfinanzministerium Steuerpflichtigen auch für Tochtergesellschaften im Drittland, bei an sich passiven Einkünften mit einem Substanznachweis eine …
In Deutschland gleicht die Nachfolgeplanung von Unternehmern einem Hindernislauf. In der aktuellen Ausgabe des Magazins Unternehmeredition beleuchten RA / StB Dr. Marcel Lemmer und RAin Rebecca Hahn u. a. die richtige Wahl …
Die Verzinsung von Steuernachzahlungen und -erstattungen bereitet nicht nur auf Grund des Zinssatzes von unverändert 6 % p.a., der weiterhin vom Bundesverfassungsgericht überprüft wird, Anlass zu Diskussionen. Mit einem …
Bereits Ende 2019 hat die rückwirkende Gesetzesänderung zu § 7 Satz 3 GewStG im Jahressteuergesetz 2019 die Handelsschiffbranche in Aufregung versetzt. Aktuell ist hierzu ein Revisionsverfahren beim BFH anhängig, womöglich …
Baker Tilly Partnerin StB Ursula Augsten und Baker Tilly Partner RA / StB Martin Maurer haben im Springer Verlag eine aktualisierte zweite Auflage ihres Fachbuchs "Besteuerung im Krankenhaus" veröffentlicht. Gemeinsam mit den …
Insgesamt rund 200 Mitarbeiter an fünf Standorten wurden rückwirkend zum 1. Januar 2021 Teil der ROBUR.
Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie befinden sich im Klammergriff der Corona-Pandemie. Ist der Restrukturierungsplan nach StaRUG der letzte Rettungsanker?
Befeuert durch das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2025 einen Anteil von 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung aufzuwenden, hält die Nachfrage nach F&E-Projekten ungebrochen an. Für Unternehmen …