Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Steuerliches Investitionssofortprogramm – darauf liegt der Fokus
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BFH: Keine Klarheit beim Satzungserfordernis nach § 57 Abs. 3 AO
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Baker Tilly Partnerin StB Ursula Augsten und Baker Tilly Partner RA / StB Martin Maurer haben im Springer Verlag eine aktualisierte zweite Auflage ihres Fachbuchs "Besteuerung im Krankenhaus" veröffentlicht. Gemeinsam mit den Co-Autoren Dr. Ralph Bartmuß und Stephan Rehbein erläutern die beiden Experten die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Rechtsformen, beleuchten Wege zur optimalen Steuergestaltung und helfen bei Fragen der Umstrukturierung.
Neben einem "A bis Z" der wirtschaftlichen Betätigung von Krankenhäusern, geht das Fachbuch auch auf die rechtlichen Erscheinungsformen von Krankenhäusern ein. Darüber hinaus werden die Grundsätze der Besteuerung und Mittelverwendung von gemeinnützigen Krankenhäusern sowie Maßnahmen der Umstrukturierung, wie beispielsweise Ausgliederung oder der Erwerb von Beteiligungen von Krankenhäusern, unter steuerlichen Gesichtspunkten erläutert. Begleitet werden die theoretischen Inhalte von einer Vielzahl von detailliert dargestellten und konkreten Sachverhalten, die umfassend sowie praxisnah als Begleitung für die tägliche Beratung ausgelegt sind.
"Organisation und Finanzierung haben in Krankenhäusern einen starken Wandel erlebt. Wirtschaftlichkeit und bestmögliche Strukturen treten dabei immer weiter in den Vordergrund. Eine steueroptimale Beratung und Gestaltung ist daher wesentlicher Bestandteil künftiger Planungen", berichtet Co-Autor Maurer über die Hintergründe zur Entstehung des Buches.
"Besteuerung im Krankenhaus" ist im Springer Verlag sowohl als E-Book, als auch in einer Softcover Version erschienen.
Martin Maurer
Partner
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen