Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
One Big Beautiful Bill Act – das ändert sich in den USA
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BGH: Sonderstatus von Kundenanlagen praktisch abgeschafft
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Der neue Gesetzentwurf zur Infrastrukturförderung im Überblick
BMF konkretisiert E-Rechnungspflicht für 2025
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Transparenzgebot bei Strom- und Gaskonzessionsauswahlverfahren
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Baker Tilly hat ein umfangreiches Whitepaper zum neuen Rechtsraum Metaverse erstellt, in dem unsere Rechts- und Steuerexperten zentrale rechtliche Aspekte für kommerzielle Aktivitäten und Rechtsgeschäfte im Metaverse beleuchten.
Fachwissen kostenlos zum Download
Metaverse – ein neuer Rechtsraum Aktuelle Regelungen, Herausforderungen und Lösungsansätze
Das Metaverse ist – simpel formuliert – als nächster Evolutionsschritt des Internets ein dreidimensionaler, immersiver digitaler Raum, in dem die unterschiedlichen bestehenden (Handlungs-)Räume des Internets zu einer oder mehrerer virtuellen Welten verschmelzen können.
Durch die Einbindung sozialer, kultureller und ökonomischer Aktivitäten kann das Metaverse auch als extreme Weiterentwicklung der klassischen Social-Media-Plattformen bezeichnet werden, deren oft rein kommunikative Ebene um zahlreiche Handlungsmöglichkeiten erweitert wird. Personen und Unternehmen können in Form eines Avatars zusammentreffen, interagieren und unter anderem Geschäfte abschließen, Bildungs- und Beratungsangebote wahrnehmen oder auch spielerischen, sportlichen oder sonstigen Aktivitäten nachgehen.
Es wird erwartet, dass es nicht „ein“ Metaverse wie beispielsweise Decentraland geben wird, sondern dieses aus vielen verschiedenen Metaverse-Welten (so wie aktuell z. B. The Sandbox) besteht. Zentral ist daher auch die Interoperabilität der Technik, d. h. die Fähigkeit, Assets und Token von einer Welt in die andere zu bewegen. Diese ermöglicht es – sofern sie denn erfolgreich umgesetzt wird – Unternehmen private oder öffentliche Metaverse-Welten nach ihren jeweiligen Vorstellungen, unter Zugrundelegung ähnlicher technischer Standards, zu gestalten und zu betreiben.
Eine besondere Rolle für das Metaverse spielen vor allem die Bereiche Web3, Blockchain, Dezentralisierung (wie Decentralized Finance (DeFi) und Decentralized Autonomous Organizations (DAO‘s) und digitale Assets (NFT). Chancen bestehen insbesondere in den Bereichen Mode, Architektur, Medizin, Banking, Handel und Vermarktung digitaler Assets wie Kunst, Items oder Avatar-Skins sowie virtuelle Veranstaltungen und Gaming.
Dr. Christiane Krüger, LL.M.
Director
Rechtsanwältin, Steuerberaterin
Dr. Christian Engelhardt, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt
Andreas Metzner, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Bernhard Rehbein
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen