Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – das kommt auf Unternehmen zu
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dezentrale Grün-Stromerzeugung, Eigenerzeugung im Mittelstand, Fit-for-55, E-Mobility, ESG & CSR, Entwicklungen im ÖPNV
Die Bundesregierung legt einen klaren Fokus auf die Bekämpfung des Klimawandels. Erst kürzlich hat der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, sein Klima-Sofortprogramm vorgestellt, mittels dessen die Energiewende beschleunigt werden soll. Erste Maßnahmen sollen bereits in Kürze in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht werden.
Neben den nationalen Anstrengungen werden auch auf europäischer Ebene die Weichen auf eine CO2-neutrale Energieversorgung gestellt. Die derzeit unter dem Sammelbegriff „Fit-for-55-Paket“ diskutierten Rechtsakte werden den Energie-, Industrie-, Gebäude- und Verkehrssektor vor neue Herausforderungen stellen. Zugleich bieten diese gesetzgeberischen Neuerungen zukünftig auch neue Geschäftschancen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Unternehmen die klimapolitischen Ziele konsequent umsetzen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir im Rahmen unserer Online-Seminar-Reihe "Nachhaltigkeit im Energy & Public Sector" über ausgewählte Themen informieren.
Folgende Veranstaltungen gab es dazu im vergangenen Jahr:
Dezentrale Grün-Stromerzeugung – Aktuelle rechtliche und steuerliche Entwicklungen
Eigenerzeugung im Mittelstand – Chancen und Risiken von eigenen Photovoltaik-Anlagen und eigenen Ladestationen
Update Fit-for-55 – Wie ist der Stand des Gesetzgebungsverfahrens? Aktuell zeichnen sich (noch) keine wesentlichen Neuerungen im Gesetzgebungsprozess ab, sodass wir uns dazu entschlossen haben, unser Online-Seminar "Update Fit-for-55" auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
E-Mobility – Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für den Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur
ESG, CSR, Nachhaltigkeit, Klimaschutz – Zukünftige Anforderungen für Kommunen und Stadtwerke
Aktuelle Entwicklungen im ÖPNV
Dr. Michael Klett
Partner
Rechtsanwalt, Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen