Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Betriebsratswahl 2026: Betriebsbegriff und Matrixstrukturen
Vergaberechtstag: Perspektiven für ein Vergaberecht im Wandel
Baker Tilly berät Rohde & Schwarz bei Munich-Innovation-Labs-Deal
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
JUVE 2025: Baker Tilly im neuen Handbuch Wirtschaftskanzleien
JUVE Handbuch Steuern 2025: Baker Tilly festigt starke Marktposition
Earn-Out als Arbeitslohn: FG Köln bezieht Stellung
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Kernbestandteile der ganzheitlichen Weiterentwicklung von Unternehmen und Geschäftsmodellen
Der Erfolg einer Umstrukturierung wird in hohem Maße von den Veränderungen in den Prozessen, Strukturen und dem Verhalten der Organisation beeinflusst. Daher müssen diese Veränderungen nachhaltig verankert, messbar und bewertbar sein. Strategie, Geschäftsmodell, Aufbau- und Ablauforganisation, Kooperationsmodelle und nicht zuletzt der Performance-Management-Ansatz müssen eng aufeinander abgestimmt sein.
Prozess- und Strukturveränderungen sowie die Haltung einer Organisation zum Change Management sind die Schlüsselfaktoren, die letztlich über den Erfolg eines Transformationsprojekts entscheiden.
Kernbestandteile einer erfolgreichen Transformation können mit den Schlagworten Planung, Digital, Management, Organisation, Kultur und Geschäftsprozesse zusammengefasst werden.
Erfolgsfaktoren erfolgreicher Transformationen von Unternehmen und Geschäftsmodellen
Auch in Zukunft wird es für Unternehmen, die sich in einem sich schnell verändernden Geschäftsumfeld anpassen, auf Marktchancen reagieren und erfolgreich sein wollen, ein Muss bleiben. Es ist jedoch nicht einfach, den Wandel voranzutreiben, denn Transformationen werden weiterhin eine langfristige und herausfordernde Aufgabe bleiben. Unternehmen sollten einen soliden und nachhaltigen Fahrplan erarbeiten und den richtigen methodischen Ansatz für das Veränderungsmanagement wählen, um ihre Transformationsziele zu erreichen.
Jannik Bayat
Partner, International Business Leader Consulting
Thorsten Lorenzen
Partner
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen