Baker Tilly begleitet CERTANIA bei Übernahme des Terra Institute

Baker Tilly begleitet CERTANIA bei Übernahme des Terra Institute
  • 17.07.2025
  • Lesezeit 3 Minuten

Ein internationales Baker Tilly Team hat die CERTANIA-Gruppe bei der Akquisition des Nachhaltigkeitsberaters Terra Institute betriebswirtschaftlich und steuerlich beraten.

München, 17. Juli 2025 – Die internationale Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat die CERTANIA Holding GmbH mit einem interdisziplinären Team aus Deutschland und Italien bei der Übernahme des Terra Institute s.r.l, eines auf Nachhaltigkeit und systemische ESG-Transformation spezialisierten Beratungsunternehmens, umfassend betriebswirtschaftlich und steuerlich begleitet. 

Die Financial Due Diligence (FDD) unter der Leitung von Stefan Greger, Baker Tilly Partner und verantwortlicher Projektpartner, wurde von Nicolas von Westberg (Director) und Matei Hristov (Consultant) unterstützt. Für die steuerliche Beratung zeichnete Riccardo Romanini, Tax Partner bei Baker Tilly Italien (MTEA), verantwortlich.

„Wir freuen uns, CERTANIA bei dieser strategischen Akquisition begleitet zu haben. Die erfolgreiche Transaktion ist zugleich einmal mehr Beleg der starken internationalen Expertise unseres Netzwerks”, sagt Partner Stefan Greger.  

Mit der Übernahme stärkt CERTANIA ihre Position in der Nachhaltigkeits- und ESG-Beratung und erweitert das Leistungsportfolio im Bereich Certification & Compliance.

Über CERTANIA
Unter dem Dach der CERTANIA Holding GmbH entsteht ein neuer globaler Marktteilnehmer in den Bereichen Testing, Inspection & Certification. Die Gruppe bietet mittelständischen Partnern eine nachhaltige Heimat für ihr Lebenswerk. CERTANIA ermöglicht es Unternehmern und Inhabern, ihr Unternehmen mit Gleichgesinnten weiterzuentwickeln und dabei ihre unternehmerischen Wurzeln, ihre Unternehmenskultur, ihre Marke und ihre Werte zu erhalten. Mehr Information unter www.certania.com

Über das Terra Institute s.r.l
Das 2010 in Brixen, Italien, gegründete Terra Institute unterstützt Organisationen mit einem systemischen und interdisziplinären Ansatz bei der Umsetzung von ESG-Strategien, CO₂-Reduktionsplänen, Modellen der Kreislaufwirtschaft sowie kulturellem Wandel. Mit der Terra Academy – einer digitalen Bildungsplattform – ermöglicht das Unternehmen skalierbares Lernen und fördert eine Nachhaltigkeitskultur über alle Ebenen hinweg. Weitere Informationen unter www.terra-institute.eu

Über Baker Tilly
Baker Tilly bietet mit mehr als 43.500 Mitarbeitern in 143 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an. Weltweit entwickeln Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Mandanten ausgerichtet sind, und setzen diese mit höchsten Ansprüchen an Effizienz und Qualität um. Auf Basis einer unternehmerischen Beratungsphilosophie stellen die mandatsverantwortlichen Partner interdisziplinäre Teams aus Spezialisten zusammen, die den jeweiligen Projektanforderungen auf internationaler, wie auf nationaler Ebene genau entsprechen. In Deutschland gehört Baker Tilly mit 1.680 Mitarbeitern an zehn Standorten zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften. Die Baker Tilly Competence Center und Industry-Teams bündeln Know-how und Erfahrungen aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen in berufsgruppenübergreifenden Teams und fokussieren sich dabei auf die speziellen Anforderungen von Mandanten und deren Märkte.
www.bakertilly.de

Diesen Beitrag teilen:

Autor dieses Artikels

Stefan Greger

Partner

Certified Valuation Analyst (CVA)

Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen