Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Mitteilungspflichten nach § 138 AO – was bei Betriebsprüfungen zunehmend auffällt
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Das Jahr 2021 war ein Rekordjahr für Hackerangriffe. Kriminelle haben insbesondere versucht, Geld bei Unternehmen oder Behörden zu erpressen, indem sie Firmendaten verschlüsseln und diese erst nach Zahlung eines Lösegelds …
Baker Tilly startet das neue Jahr mit elf internen Ernennungen auf der Ebene Partner und Director: RAin Dr. Rahel Reichold, RA/StB Dr. Marcel Lemmer und StB Patrick Hummer werden zu Partnern ernannt. Neue Directors sind StBin …
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können unabhängig von den gesetzlichen Betriebsstrukturen die Wahl eines unternehmenseinheitlichen Betriebsrats beschließen, sofern tarifliche Regelungen nicht bestehen und in diesem …
Baker Tilly vermeldet zum Jahresstart einen weiteren namhaften Zugang: Der renommierte Insolvenzverwalter und Fachanwalt für Insolvenz- sowie Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Alexander Fridgen (49) wechselte zum 1. Januar 2022 …
Trotz der teilweise eingetretenen Erholung sind große Teile der Wirtschaft weiterhin stark von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Es ist davon auszugehen, dass die Anzahl an Unternehmenskrisen in den kommenden Monaten …
Das neue Jahr ist noch jung, wurde aber vom Bundeskartellamt mit einem Paukenschlag eröffnet: Am 5. Januar teilte die Behörde mit, dass sie zum ersten Mal den im Zuge der 10. GWB-Novelle im Januar 2021 in Kraft getretenen …
Mit steuerrechtlicher Unterstützung von Baker Tilly und der österreichischen TPA Group hat der deutsche Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG über seine Tochtergesellschaft EnBW mobility+ AG & Co.KG 25,1 Prozent …
Eine Kommune war schon vor Inkrafttreten von § 47 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) n.F. verpflichtet, bei der Strom- und Gaskonzession den unterlegenen Bietern Auskunft über die Gründe der anderweitigen Vergabe zu erteilen. …
In Deutschland gilt bis auf Weiteres in allen Betrieben 3G. In der täglichen Praxis tauchen allerdings vermehrt Testnachweise auf, die äußerst zweifelhaft sind. So werden von verschiedenen Anbietern – zum Teil kostenlos – …
Die neue Bundesregierung gibt mit ihrem Koalitionsvertrag und dem Entwurf zur Änderung der Erneuerbaren Energien-Richtlinie eindeutige, neue Signale.