Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: 2. September 2021, 10:00 - ca. 11:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zu dem Thema "Welchen Einfluss nimmt der Klimaschutz auf die Real Estate-Branche?".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation in komprimierter Form zur Verfügung.
Deutschland hat sich mit der Novellierung des Klimaschutzgesetzes zu noch schärferen Minderungszielen verpflichtet. Ziel ist es, in 2030 verglichen mit 1990 65 % weniger anthropogene Treibhausgase zu emittieren (derzeitiger Stand: minus 40 %). In 2045 soll Deutschland sogar klimaneutral sein. Ein zentraler Baustein zur Erreichung dieser ehrgeizigen Klimaziele ist die Sektorenkopplung zwischen der Gebäude- und der Energie-Wirtschaft. Den Marktteilnehmer im Real Estate Bereich stehen somit große Herausforderungen bevor, die jedoch zugleich auch neue Wachstumspotenziale bieten:
Mit unserem Online-Seminar möchten wir Ihnen einen Ausblick auf die klimaschutzbedingten Entwicklungen in der Gebäude-Wirtschaft geben und möchten gemeinsam mit Ihnen die neuen Rollen der Gebäudeeigentümer und Vermieter diskutieren. Dabei wollen wir u.a. den folgenden Fragen nachgehen:
Gerne können Sie Ihre Fragen zu diesen Themen an unsere Experten richten – gerne per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen konstruktiven Austausch gemeinsam mit Ihnen
Andreas Griesbach Partner, Head of Real Estate Rechtsanwalt, Steuerberater
Alle Beiträge anzeigen