Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Im dritten Teil unserer Online-Seminar-Serie zu zollrechtlichen Themen widmen wir uns dem Bereich Ursprungswaren und Präferenzen, zu dem wir Ihnen wertvolle Tipps geben werden.
Mittels präferenzieller Ursprungswaren lassen sich im Welthandel erhebliche Einfuhrabgabenbegünstigungen realisieren. Aber wann liegt der Ursprung vor, wie ist dieser zu bestimmen und nachzuweisen und welche Fallstricke sind zu beachten, damit aus dem vermeintlichen Vorteil der präferenziellen Begünstigung keine Kostenfalle wird?
Wir gehen dabei insbesondere auf mögliche Risiken und Herausforderungen ein und leiten daraus praxisnahe Hilfestellungen für Sie ab. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie die entsprechenden Ursprungsnachweise korrekt erbringen, um sowohl Ursprungswaren als auch Präferenzen erfolgreich für Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.
Sebastian Billig Partner Rechtsanwalt Büro München T: +49 89 55066-252sebastian.billig@bakertilly.de
Sven Pohl Director Rechtsanwalt Büro Hamburg T: +49 40 600880-382sven.pohl@bakertilly.de
Laura Keiner Manager Event Coordination Büro Frankfurt am Main M: +49 160 91086213laura.keiner@bakertilly.de
Sebastian Billig
Partner
Rechtsanwalt
Sven Pohl
Director
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen