Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Online-Seminar: 21. September 2021, 12:30 - ca. 13:00 Uhr
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Seminar zu dem Thema "Update Arbeitsrecht - Aktuelle Entscheidungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie".
Im Nachgang zu unserer Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne die Präsentation sowie den Mitschnitt in komprimierter Form zur Verfügung.
Maskenpflicht am Arbeitsplatz, Corona-Schutzvorschriften, Kurzarbeit, betriebsbedingte Kündigungen – in den letzten eineinhalb Jahren drangen Fragen des Arbeitsrechts mehr denn je in die täglichen Arbeitsabläufe von Unternehmen aller Größen und ihren Mitarbeitern vor. Doch wie behalten Arbeitgeber bei ständigen Neuerungen den Überblick? Genau hier möchten unsere Experten anknüpfen: In unserem neuen Format „Lunch Break: Update Arbeitsrecht“ gehen wir regelmäßig mit Ihnen gemeinsam auf aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen ein. In der ersten Ausgabe möchten Ihnen unsere Experten einen Überblick über die ersten arbeitsgerichtlichen Entscheidungen und weitere Neuerungen im Hinblick auf den Umgang mit COVID-19 und die Folgen der Pandemie geben.Unsere Themenschwerpunkte im Einzelnen: • Maskenpflicht am Arbeitsplatz • Videoüberwachung von Corona-Schutzvorschriften • Betriebsbedingte Kündigungen in der Pandemie • Entgeltfortzahlung bei Quarantäne / Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz • Kürzung Urlaub bei Kurzarbeit • Klage auf Zahlung einer Corona-Prämie • Betriebsratsarbeit in der Pandemie • Beantwortung Ihrer Fragen (Q&A) Ihre Fragen können zu diesen Themen gerne an unsere Experten richten – gerne per E-Mail über den diesen Link.
Christine Ostwald Director Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Stephanie Breitenbach Senior Manager Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Alle Beiträge anzeigen