Übergangspläne von SDAX-Unternehmen und Dekarbonisierung im Fokus

Blick auf die schwebende Weltkugel vor raumfüllenden digitalen Bildschirmen, auf denen Bilder und Informationen zu sehen sind, die an Nachrichten erinnern.

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Wie gut wird berichtet, was fordert die neue Regulatorik und welche Synergien bestehen?

Seit einiger Zeit stellen die regulatorischen Vorgaben zahlreiche Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen bei der Umsetzung einer rechtskonformen Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dem Klimaschutz und insbesondere dem Übergangsplan nach ESRS E1-1 kommt dabei eine zentrale Bedeutung für Transparenz und den aktiven Beitrag zur Klimaneutralität zu.

In unserem Webinar stellen wir Ihnen eine Analyse von 70 SDAX-Unternehmen mit Fokus auf die Angaben zu Übergangsplänen nach ESRS E1-1 vor und zeigen, wie Unternehmen die ESRS-Vorgaben praxisnah und wirksam umsetzen sowie welche übergreifenden Synergien zu beispielsweise der Klimabilanzierung bestehen können.

Ihre Mehrwerte auf einen Blick:

  • Kompakter Überblick über die aktuellen und kommenden regulatorischen Anforderungen an Übergangspläne nach CSRD / ESRS
  • Exklusive Einblicke in die Ergebnisse der SDAX-Best-Practice-Studie zum Thema Übergangspläne mit Handlungsempfehlungen und Best Practice
  • Praxisnahe Impulse zur Klimabilanzierung, Dekarbonisierungspfade und aktuelle Herausforderungen

Freuen Sie sich zudem auf spannende Impulse von Prof. Dr. Isabel von Keitz (FH Münster), die ihre Expertise im Bereich internationales Rechnungswesen und Nachhaltigkeitsberichterstattung einbringt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen, Ihre Berichterstattung strategisch weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Informationen

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 30. September 2025
10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr

OrtOnline
Kontakt

Nils Borcherding
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Büro Hamburg
T: +49 40 600880-150
nils.borcherding@bakertilly.de

Prof. Dr. Isabel von Keitz
Professorin für BWL, insb. (internationales) Rechnungswesen
FH Münster
T: +49 251 8365-656
vonkeitz@fh-muenster.de

OrganisationLaura Keiner
Manager
Event Coordination
Büro Frankfurt am Main
M: +49 160 91086213
laura.keiner@bakertilly.de

Kalender

Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner

Nils Borcherding

Partner

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen