Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Vergabepraxis 2025: DVNW-Regionalgruppe Dortmund zu Gast bei Baker Tilly
BFH-Urteil zur Anlaufhemmung der Festsetzungsfrist bei Geschäftsführerhaftung VII R 20/23
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
EU-Entgelttransparenzrichtlinie – das kommt auf Unternehmen zu
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Erfolgreich verkaufen: Vorbereitung schafft Sicherheit
Monatsabschlüsse im Accounting: Strukturen für Verlässlichkeit schaffen
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Weiter zur Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webinar.
Für die Anmeldung werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.
Seit einiger Zeit stellen die regulatorischen Vorgaben zahlreiche Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen bei der Umsetzung einer rechtskonformen Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dem Klimaschutz und insbesondere dem Übergangsplan nach ESRS E1-1 kommt dabei eine zentrale Bedeutung für Transparenz und den aktiven Beitrag zur Klimaneutralität zu.
In unserem Webinar stellen wir Ihnen eine Analyse von 70 SDAX-Unternehmen mit Fokus auf die Angaben zu Übergangsplänen nach ESRS E1-1 vor und zeigen, wie Unternehmen die ESRS-Vorgaben praxisnah und wirksam umsetzen sowie welche übergreifenden Synergien zu beispielsweise der Klimabilanzierung bestehen können.
Ihre Mehrwerte auf einen Blick:
Freuen Sie sich zudem auf spannende Impulse von Prof. Dr. Isabel von Keitz (FH Münster), die ihre Expertise im Bereich internationales Rechnungswesen und Nachhaltigkeitsberichterstattung einbringt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen, Ihre Berichterstattung strategisch weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Dienstag, 30. September 2025 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
Nils Borcherding Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Büro Hamburg T: +49 40 600880-150nils.borcherding@bakertilly.de
Prof. Dr. Isabel von Keitz Professorin für BWL, insb. (internationales) Rechnungswesen FH Münster T: +49 251 8365-656vonkeitz@fh-muenster.de
Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.
Nils Borcherding
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen
Alle Events anzeigen