Building Tomorrow: Fortschrittliche Ansätze für moderne Bauprojekte

Blick auf eine Miniaturbaustelle aus Holz, bei der Kräne neben einem noch unfertigen Gebäude stehen. Im Hintergrund sieht man ein Netz aus verbundenen Lichtpunkten.

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Nachhaltig entwickeln, digital planen, effizient bauen

Die Bau- und Immobilienbranche befindet sich im Wandel: Strenge CO₂-Vorgaben, urbanes Wachstum und der Anspruch an ressourcenschonende Materialien verändern, wie Projekte geplant und realisiert werden. Künstliche Intelligenz und digitale Fertigungsprozesse eröffnen neue Möglichkeiten, Bauvorhaben präziser, nachhaltiger und wirtschaftlich effizient umzusetzen.

Unsere Speakerin Laura Bäumchen erläutert, wie All3 technologische Innovationen gezielt mit nachhaltigen Materialien verknüpft, um Planungs- und Bauprozesse effizienter zu gestalten. Das Ergebnis ist ein Ansatz, der ökologische Ziele unterstützt und moderne Architektur konsequent weiterdenkt.

Im Fokus der Veranstaltung:

  • KI und Robotik als Treiber moderner Bauprozesse
  • Digitale Planung und automatisierte Fertigung
  • Zukunftschancen für Projektentwickler, Investoren und Planer

Freuen Sie sich auf Impulse, wie Innovation die Zukunft des Bauens gestaltet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Informationen

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 15. Januar 2026
09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr

Ort

Baker Tilly
Am Kupfergraben 4-4a
10117 Berlin

Kontakt

Andreas Röhr
Partner
Büro Düsseldorf
T: +49 211 6901-2303
andreas.roehr@bakertilly.de

Dr. Michel Roes
Partner
Steuerberater
Büro Berlin
T: + 49 30 209159-178
michel.roes@bakertilly.de

OrganisationLaura Keiner
Manager
Event Coordination
Büro Frankfurt am Main
M: +49 160 91086213
laura.keiner@bakertilly.de

Kalender

Tragen Sie sich die Veranstaltung bequem in Ihren Kalender ein.

Melden Sie sich direkt an.

Weiter zur Anmeldung

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich

Jetzt Kontakt aufnehmen