Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Kernelemente der Notfallplanung im Familienunternehmen
BFH: Keine Klarheit beim Satzungserfordernis nach § 57 Abs. 3 AO
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Vergabebeschleunigungsgesetz: Zentrale Punkte des Referentenentwurfs
BAG-Entscheidung: Betriebsratsamt schützt nicht vor Befristung
BFH zweifelt Schenkungsteuer bei disquotaler Einlage an
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Baker Tilly unterstützte die MedTech-Holdinggesellschaft mit umfassender rechtlicher und steuerlicher Beratung.
Die internationale Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker Tilly hat die Reinsberg Group bei der Übernahme der auf Röntgensysteme spezialisierten PROTEC GmbH & Co. KG beraten. Ein interdisziplinäres Baker Tilly-Team aus Rechtsanwälten und Steuerberatern begleitete die Transaktion mit Legal Due Diligence, rechtlicher und steuerlicher M&A-Beratung, Prozesssteuerung, der Erstellung der Transaktionsdokumente sowie bei den Vertragsverhandlungen.
Zum Beraterteam um den federführenden Partner Stephan Zuber gehörten die Rechtsanwälte Till Werner (Senior Manager), Peter Reiß (Manager), Verena Lehner (Manager, alle drei Corporate/M&A), Dr. Christian Engelhardt (Partner, IP/IT) und Marco Stahn (Director, Arbeitsrecht) sowie die Steuerberater Uwe Roth (Partner) und Stefan Lehner (Director).
Die Reinsberg Group ist eine auf Medizintechnik spezialisierte Plattform des Private-Equity-Investors BHM Group. Mit dem Erwerb von PROTEC erweitert die Holdinggesellschaft ihr Portfolio im Bereich der Hightech-Bildgebungsverfahren und festigt damit ihre Position als eine der führenden europäischen MedTech-Gesellschaften.
Die insolvente PROTEC wird ihr Geschäft unter der neuen Firmierung PROTEC X-ray GmbH fortführen, das Management seine Tätigkeit in der neuen Gesellschaft in gleicher Funktion beibehalten. Kunden und Geschäftspartner können auch künftig auf Kontinuität und Verlässlichkeit setzen.
Über Reinsberg Group Die Reinsberg-Gruppe ist eine führende paneuropäische Medizintechnik-Holding, die hochwertige Marken mit Schwerpunkt auf Innovation im Gesundheitswesen vereint. Mit einem Gesamtjahresumsatz von über 100 Mio. EUR unterstützt die Gruppe den unabhängigen Betrieb ihrer Portfoliounternehmen und fördert gleichzeitig Synergien innerhalb der Gruppe.
Unterstützt durch die langfristige Investitionsstrategie der BHM-Gruppe entwickelt die Reinsberg-Gruppe ihr Portfolio weiter und konzentriert sich dabei auf Innovationen, die Optimierung der Vertriebsnetze und die Modernisierung der Produktionskapazitäten mit dem Ziel, ein weltweit führendes Unternehmen in der Medizintechnikbranche aufzubauen.
Über PROTEC PROTEC ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Röntgensystemen – von Röntgentischen über analoge und digitale Geräte bis hin zu spezieller Software – spezialisiert hat. Die Produkte werden nicht nur in der Human- und Veterinärmedizin, sondern auch in der zerstörungsfreien Materialprüfung eingesetzt. Dank des eigenen Systemdesigns, der Hard- und Softwareentwicklung sowie internationaler Zertifizierungen gilt PROTEC als anerkannter Akteur in der Branche.
Stephan Zuber
Partner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen