Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Frühzeitiges, vollumfängliches Integrationsmanagement ist der Garant für die vollständige Hebung der Synergiepotenziale. In unserer neuen Broschüre präsentieren wir Ihnen vier Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Integration in der Praxis.
Globale Fusionen und Übernahmen haben den Markt 2021 dominiert und dürften sich auch im begonnenen Jahr 2022 auf hohem Niveau fortsetzen. „Je nach Studie sind mehr als die Hälfte der CEOs bereit, die Investitions- oder Fusionsaktivität zur Beschleunigung der eigenen Wachstumsstrategie zu forcieren und umzusetzen. Dabei treten auch Digitalisierungs-, ESG- und Nachhaltigkeitsaspekte immer stärker in den Fokus. Die Fokussierung im Zuge der strategischen Entscheidungsfindung erhöht die Komplexität der Integration zusätzlich. Vor diesem Hintergrund gelten unsere Erfahrungen aus der Vielzahl durchgeführter Integrationsunterstützungen unverändert fort, mit zunehmender Relevanz", sagt Jannik Bayat, Partner im Bereich Transformation.
Die Entscheidung in erfolgreiche und weniger erfolgreiche Integrationen in Bezug auf Budget, Kosten und Zeit sowie die Hebung der vollständigen Potenziale ist in der Analyse und Bewertung eindeutig: Erfolgreiche Integrationen setzen auf ein signifikantes Umsetzungsmoment mit dem Deal Closing und nutzen bereits die Phase bis zum Closing intensiv zur Vorbereitung (bspw. „Clean Teams"). Die Post Merger Integration nach der rechtlichen Verschmelzung („Closing") ist die entscheidende Phase zur Konkretisierung und Hebung der Synergien. Es ist wichtig zu verstehen wie Synergien strukturiert gehoben werden – kurz-, mittel- und langfristig. Neben der raschen Integration der Funktionen (Unterstützungsfunktionen; bspw. Finance, Controlling, HR) gilt es, auch als Kernfunktion (bspw. Produktion, Logistik, R&D) zu integrieren bzw. mit der Integration zu starten, um Synergien jenseits von Kostenoptimierungen und Technologien umzusetzen.
Unabhängig von den jeweiligen Details und Besonderheiten des Deals haben sich vier Erfolgsfaktoren als Garant einer jeden Integration in der Praxis manifestiert.
Jannik Bayat
Partner, International Business Leader Consulting
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen