Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater: Vier Perspektiven. Eine Lösung. Weltweit. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Lohnabrechnung ist reines Informationsdokument
Baker Tilly berät CFL bei Containerschifferwerb
Strengere Regeln für Verlustverrechnung: BFH bestätigt enge Auslegung
EU-Omnibus-Paket: Weniger Aufwand bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Baker Tilly startet mit 23 neuen Directors ins Jahr 2025
In the News: Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Finanzierung und Förderung: Neuausrichtung im Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag 2025: Was sich bei der Fernwärme ändern soll
US-Sonderzölle: Kurzfristig optimieren – mittelfristig vorbereiten
NIS-2 und kein Ende: Umsetzung in Deutschland verzögert sich weiter
Neue Anforderungen an die Cloud-Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Öffentliche Vergabe: Cyberversicherungen rechtssicher beschaffen
Branchenspezifische Kenntnisse sind unerlässlich, um die besten Voraussetzungen für individuelle Lösungen zu …
Was der Koalitionsvertrag für Stadtwerke, Energieversorger und kommunale Unternehmen bedeutet
Baker Tilly berät Biotech-Startup Real Collagen GmbH bei Investment durch US-Investor
Handelsrechtliche Bilanzierung von Emissionsberechtigungen und des THG-Quotenhandels
Profitieren Sie von gebündelten interdisziplinären Kompetenzen, Experten-Teams und individuellen Lösungen. Erfahren …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Dr. Alexander Fridgen zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall bestellt
Durch die hohe Nachfrage und damit einhergehende Probleme bei der Registrierung und Antragsstellung hat das BMWi reagiert und das Bewerbungsverfahren für das Förderprogramm „Digital Jetzt“ angepasst.
Nach dem Jahreswechsel zum Jahr 2021 ist die Registrierung zu dem Programm dauerhaft möglich. Zu einem monatlichen Stichtag wird unter den Registrierungen dann ausgelost, wer einen Antrag stellen darf, bis das für den jeweiligen Monat vorgesehene Budget erschöpft ist. Wurde eine Registrierung nicht ausgewählt, behält sie dennoch ihre Gültigkeit und hat in den folgenden Monaten erneut die Chance zur Antragstellung ausgewählt zu werden. Das Förderprogramm wird im Jahr 2023 enden.
Das Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für kleine und mittlere Unternehmen ins Leben gerufen, damit auch der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung für sich nutzen kann. So bietet das Programm finanzielle Zuschüsse und soll Unternehmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Mehr Informationen zu dem Förderprogramm finden Sie zudem auf der Internetseite des BMWi.
Weitere Informationen zum Thema Digitale Transformation und unseren entsprechenden Beratungsservices finden Sie hier.
Thorsten Lorenzen
Partner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle News anzeigen