Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Krankschreibung: Keine Entgeltfortzahlung bei entzündetem Tattoo
Modulbauweise: Vergaberechtliche Hürden beim seriellen Bauen
Warum das Vergaberecht 2025 neu gedacht werden muss
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Steuerrisiken: Verdeckte Gewinnausschüttungen bei GmbHs mit ausländischen Gesellschaftern
Mittelbare Anteilsveräußerungen im Kontext von Abspaltungen nun doch (wieder) schädlich
BFH zweifelt doppelte Grunderwerbsteuer bei bekanntem Closing an
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Energiestudie: Unsicherheit bremst Investitionen von Industrie und Versorgern in Deutschland
Durch die hohe Nachfrage und damit einhergehende Probleme bei der Registrierung und Antragsstellung hat das BMWi reagiert und das Bewerbungsverfahren für das Förderprogramm „Digital Jetzt“ angepasst.
Nach dem Jahreswechsel zum Jahr 2021 ist die Registrierung zu dem Programm dauerhaft möglich. Zu einem monatlichen Stichtag wird unter den Registrierungen dann ausgelost, wer einen Antrag stellen darf, bis das für den jeweiligen Monat vorgesehene Budget erschöpft ist. Wurde eine Registrierung nicht ausgewählt, behält sie dennoch ihre Gültigkeit und hat in den folgenden Monaten erneut die Chance zur Antragstellung ausgewählt zu werden. Das Förderprogramm wird im Jahr 2023 enden.
Das Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) für kleine und mittlere Unternehmen ins Leben gerufen, damit auch der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung für sich nutzen kann. So bietet das Programm finanzielle Zuschüsse und soll Unternehmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Mehr Informationen zu dem Förderprogramm finden Sie zudem auf der Internetseite des BMWi.
Weitere Informationen zum Thema Digitale Transformation und unseren entsprechenden Beratungsservices finden Sie hier.
Thorsten Lorenzen
Partner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen