Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
EU verschärft Russland-Sanktionen mit 18. Maßnahmenpaket
Was tun, wenn kein Nachfolger in Sicht ist?
Algorithmen: Facebook muss Transparenz über News-Feed schaffen
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly berät Rigeto: Matignon Group übernimmt MEON Standorte
Insolvenzrecht: EU-Vorschlag bringt weitreichende Änderungen
Accounting im Portfolio: Steuerung auch ohne CFO-Struktur sichern
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Datenschutz: BAG verschärft Pflichten beim Einsatz von HR-Software
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
Mit einem neuen Online-Service stellt Baker Tilly allen Interessierten ein kostenloses Tool zur Verfügung, mit dem sie eine individuelle Ersteinschätzung über notwendige Angaben zur Grundsteuererklärung erhalten. Die Erklärung müssen Immobilienbesitzer im Zeitraum zwischen dem 01.07.2022 und 31.10.2022 auf elektronischem Weg beim zuständigen Finanzamt einreichen.
Jeder Grundstücks- oder Immobilienbesitzer ist verpflichtet, in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Grundlage hierfür ist das Grundsteuer-Reformgesetz, auf welches sich Bund und Länder im November 2019 geeinigt haben. Bei den unterschiedlichen Bund- und Ländervorgaben ist jedoch nicht immer ersichtlich, welche konkreten Angaben zur Erstellung der Erklärung erforderlich sind.
Das neue Baker Tilly Assessment Tool zur Grundsteuerreform gibt eine Ersteinschätzung auf Grundlage der Angaben zur Grundstücksart sowie dem betreffenden Bundesland. In der Zusammenfassung erhalten Sie eine Auflistung über benötigte Daten, die Sie in Ihrer Erklärung angeben müssen.
Bitte beachten Sie, dass die erstellte Ersteinschätzung nicht durch eine Steuerberatung ersetzt werden kann. Da die Finanzverwaltung bereits ab Mai 2022 ihre Schreiben mit der Aufforderung zur Erklärung des Grundsteuerwertes versenden wird und diese bis spätestens 31.10.2022 digital bei dem zuständigen Finanzamt eingereicht werden muss, ist es ratsam, sich bereits frühzeitig zur Grundsteuer zu informieren und ggf. einen Steuerberater miteinzubeziehen.
Andreas Griesbach
Partner, Head of Real Estate
Rechtsanwalt, Steuerberater
Lars Lesser
Partner
Steuerberater
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Alle Beiträge anzeigen