Wirtschaftsprüfer ✓Rechtsanwälte ✓ Steuerberater ✓ und Unternehmensberater ✓: Vier Perspektiven. Eine Lösung. …
Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Beratung von Unternehmen ✓ Erfahrene Prüfer ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Rechtsberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Rechtsanwälte ✓ Exzellente juristische Beratung ✓ Maßgeschneiderte …
Steuerberatung für Unternehmen und Familienunternehmen ✓ Erfahrene Steuerberater ✓ Exzellente Beratung ✓ …
Unternehmensberatung für Unternehmen ✓ Erfahrene Consultants ✓ Exzellente Beratung ✓ Maßgeschneiderte Lösungen » …
Wichtige Änderungen bei Datenschutz, Impressum und Barrierefreiheit
BMF erweitert Querverbund: Neue Chancen für Kommunen
Betriebsratswahl 2026: So bereiten Sie sich im Unternehmen vor
Baker Tilly baut Beratung im Bereich Immobilienbewertung weiter aus
Baker Tilly berät Capmont bei Add-on-Akquisitionen im Elektro-Segment
Neuer Partner im Bereich Immobilienbewertung: Baker Tilly baut Beratung aus
„Mut durch Klarheit“ im Vergaberecht: Interview mit Dr. Christian Teuber
Baker Tilly berät ARKLYZ AG bei der Übernahme der Gabor Shoes GmbH
E-Rechnung: Zweites BMF-Schreiben sorgt für mehr Klarheit
Wer trägt das Risiko bei E-Mail-Betrug im Geschäftsverkehr?
Studie: Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit einer Marktbereinigung
Regulating the Future: Web3 & Crypto
Branchenübergreifende Expertise für individuelle Lösungen ✓ Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Fachwissen …
Carve-out oder Kollaps? So retten sich Automobilzulieferer
BGH billigt Baukostenzuschüsse für Batteriespeicher
Baker Tilly baut ESG-Beratung im Bankenwesen mit Simone Yuson aus
Individuelle Beratung ✓ maßgeschneiderte Lösungen von Experten aus Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- & …
Baker Tilly bietet ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in an. Erfahren …
Neuer Partner im Bereich Forensic Services: Baker Tilly baut Beratung aus
Baker Tilly in Deutschland erneut mit zweistelligem Umsatzwachstum
Braunschweiger Traditionslogistiker Wandt begibt sich mit Baker Tilly in Eigenverwaltung
„Baker Tilly Künstlerstipendium 2025“ hat bereits stattgefunden. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich. Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Webinare und melden Sie sich gleich an.
Jetzt entdecken
Auch in diesem Jahr vergibt Baker Tilly wieder sein Künstlerstipendium in den Kategorien Film, Skulptur und Bild.
Sie sind herzlich eingeladen zur Preisverleihung „Baker Tilly – Junge Kunst“ am 11. September 2025 um 18:00 Uhr im Kunst im Tunnel (KIT).
Der Künstler Zauri Matikashvili erhält das erste mit 6.000 Euro dotierte Baker Tilly Künstlerstipendium in diesem Jahr. In der Schau "Human Work – Junge Kunst aus Münster", die noch bis zum 5. Oktober 2025 im KIT gezeigt wird, laden junge KünstlerInnen dazu ein, sich mit dem Menschsein in unserem von Mensch und Technik geprägten Zeitalter auseinanderzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Thomas Gloth Partner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Donnerstag, 11. September 2025 18:00 bis ca. 20:00 Uhr Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b, 40213 Düsseldorf
Monika Schulz Sekretariat Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1490duesseldorf@bakertilly.de
Thomas Gloth Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partner Büro Düsseldorf T: +49 211 6901-1291thomas.gloth@bakertilly.de
Treffpunkt im KIT
Vorstellung des Künstlers
Rundgang/Führung durch die Ausstellung mit dem Preisträger, den Kuratoren und der künstlerischen Leiterin
lädt Baker Tilly zu einem Aperitif an der Bar im KIT ein.
Zauri Matikashvili verwendet bei seinen Filmarbeiten so wenig Technik wie möglich und übernimmt viele Aufgaben selbst, um eine größtmögliche Nähe zu den gefilmten Menschen herzustellen. Dabei hinterfragt er seine Rolle als Darsteller und Regisseur. Im KIT zeigt Matikashvili zwei Werke, in denen er sehr persönliche Erfahrungen verarbeitet.
Das Baker Tilly Künstlerstipendium, das 2025 in insgesamt zwei Ausstellungen an KünstlerInnen vergeben wird, richtet sich an junge KünstlerInnen, die an der Kunstakademie Düsseldorf oder einer anderen Kunsthochschule studieren oder studiert haben und deren Abschluss in der Regel nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Ins Leben gerufen wurde das Künstlerstipendium bereits 2008 von dem internationalen Beratungsunternehmen Baker Tilly, das sich in Düsseldorf neben der Förderung von Kunst auch für die Arbeit in Kinder- und Jugendprojekten einsetzt. Baker Tilly unterstützt mit dieser Förderung gezielt die Arbeit jungerKünstlerinnen undKünstler.
Thomas Gloth
Partner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Sprechen Sie mit uns – einfach unverbindlich
Jetzt Kontakt aufnehmen